Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Süß-Saures Dressing

Bild: Süss-Saures Dressing - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.65 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >1 €       EU-Bio  >1.65 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Schalotte - fein gehacktca. 0.02 €
1 Knoblauchzehe - zerdrücktca. 0.09 €
0.25 TLSalzca. 0.00 €
0.5 TLschwarzer Pfefferca. 0.04 €
0.5 TLPaprikapulverca. 0.04 €
2 TLFranzösischer Senf 
4 TLBrauner Zuckerca. 0.05 €
1 TLWorcestenhire Sauce 
3 TLTomatenmarkca. 0.04 €
140 mlOlivenölca. 0.89 €
75 mlSchwarzer Johannisbeeressig 
0.25 Paprika - gelbca. 0.22 €
0.25 Paprika - rotca. 0.26 €

Zubereitung:

1. Schalotten, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Paprika, Senf, Zucker, Worcestershire Sauce, Tomatenmark und Öl mit einem Holzlöffel in einer Schüssel verrühren. Den Essig dazugießen und weiter rühren, bis das Dressing etwas dickflüssig wird und wolkig aussieht. Mit Frischhaltefolie bedecken und bis zum Verbrauch kühlen.

2. Die Paprikaschoten, Schale nach oben, unter einen heißen Grill legen. Wenn die Schale schwarz ist und Blasen zeigt, 10 Minuten mit einem feuchten Tuch bedecken, dann abziehen und die Schoten fein hacken. Beiseite stellen und kalt werden lassen.

3. Die Paprikaschoten mit dem Dressing mischen.

Zu Reissalat oder Kraut-Apfel-Zwiebel-Salat servieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Süß-Saures Dressing erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - gelb  *   Paprika - rot  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Tomatenmark


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Saucen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zuppa Di Orzo - Italienische GerstensuppeZuppa Di Orzo - Italienische Gerstensuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 4.27 €   EU-Bio: 4.68 €   Demeter: 4.75 €
Die Gerste für 2 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Die Butter in einem großen Topf zerlassen, die geschälten und gehackten Zwiebel, die geschälte und in   
Herzfelder StippmilchHerzfelder Stippmilch   4 Portionen
Preise: Discount: 1.41 €   EU-Bio: 2.89 €   Demeter: 2.34 €
Quark mit etwas Milch glattrühren. Pumpernickel zerreiben und mit dem Zucker und Zimt verrühren. Die Pumpernickelmasse unter den Quark ziehen und in eine   
Ananas-CocktailAnanas-Cocktail   1 Rezept
Preise: Discount: 5.07 €   EU-Bio: 5.15 €   Demeter: 5.15 €
Frische Ananas schmeckt angenehm süß und aromatisch. Sie enthält das Enzym Bromelin, das kurzen Prozess mit Fetten macht. Somit ist genau das Richtige für   
Pflaumenmousse mit CognacPflaumenmousse mit Cognac   4 Portionen
Preise: Discount: 2.98 €   EU-Bio: 3.15 €   Demeter: 3.15 €
Die Pflaumen 3 bis 4 Stunden oder über Nacht einweichen und entsteinen. Die Pflaumen knapp mit Wasser bedecken und in 35 bis 40 Minuten weichkochen.    
Börek - Teigblätter mit HackfleischBörek - Teigblätter mit Hackfleisch   6 Portionen
Preise: Discount: 12.54 €   EU-Bio: 15.57 €   Demeter: 20.31 €
Zwiebeln und Knoblauch abziehen, fein hacken. Tomaten kreuzweise einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, entkernen. Stielansätze entfernen,   


Mehr Info: