Thüringer Klöße - die Echten

© S. Troll
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 4 Portionen:
1.5 kg | geschälte Kartoffeln mehlig oder festkochend | ca. 0.60 € |
50 g | Butter | ca. 0.34 € |
2 Scheibe(n) | Weissbrot dünn geschnitten, ohne Rinde | ca. 0.10 € |
Salz | ca. 0.00 € |
Zubereitung:
Zwei Drittel der Kartoffeln fein reiben und sehr trocken pressen (am besten mit einer Saftzentrifuge). Das Kartoffelwasser dabei auffangen, dann stehen lassen, bis sich die Stärke abgesetzt hat.
Restliche Kartoffeln würfeln, gut bedeckt in Salzwasser weich kochen. Im Kochwasser pürieren.
Weissbrot in Würfel schneiden, in Butter goldbraun braten.
Abgesetzte Stärke mit der aufgelockerten Kartoffelmasse vermengen. Den dickflüssigen Brei kochend heiss unter kräftigem Schlagen dazugeben, bis die Masse bindet. Sie muss glasig aussehen und darf nicht mehr nach rohen Kartoffeln riechen.
Mit feuchten Händen die Klöße formen. Geröstete Brotwürfel in die Kloßmitte geben.
Klöße in siedendem Salzwasser garen, bis sie an die Wasseroberfläche steigen. Abtropfen und sofort servieren.