Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Weincreme - Variation 1

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.36 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 2.28 €        Kosten Portion: 0.57 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 1.93 €       Demeter 2.28 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Eierca. 1.03 €
250 mlWeißwein, trockenerca. 0.85 €
1 Pack.Citrobackca. 0.55 €
10 TLZuckerca. 0.09 €
1 ELKirschwasserca. 0.17 €

Zubereitung:

1. Die Eier trennen, das Eiweiß kühl stellen. Die 4 Eigelb in einem Topf mit dem Weißwein verquirlen.

2. Den Zucker, das Citroback und das Kirschwasser dazu geben und kräftig verquirlen.

3. Den Topf auf den Herd setzen und vorsichtig erwärmen, die Creme darf auf keinen Fall kochen. Immer wieder durchquirlen. Sbald die Creme fest wird, den Topf vom Herd nehmen.Abkühlen lassen.

4. Kurz vor dem Servieren das Eiweiß steif schlagen. Den Eischnee vorsichtig unter die Creme heben, sofort servieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Weincreme - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Kirschwasser 40% Vol.  *   Wein - Riesling  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dessert


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Geflügelpfanne mit PilzenGeflügelpfanne mit Pilzen   4 Portionen
Preise: Discount: 12.62 €   EU-Bio: 14.59 €   Demeter: 15.26 €
Hähnchen halbieren und in etwas größere Stücke zerhacken. Butterschmalz erhitzen, die in Streifen geschnittene Zwiebel darin glasig dünsten. Die mit   
Seelen  - große, luftige SalzstangenSeelen - große, luftige Salzstangen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.26 €   EU-Bio: 2.02 €   Demeter: 2.34 €
Bei den Seelen - einem Gebäck aus Weckenteig mit Kümmel bestreut - handelt es sich um ein einstiges Allerseelengebäck, das als "Speise" auf die Gräber der   
Kompott aus süßen KirschenKompott aus süßen Kirschen   1 Rezept
Preise: Discount: 28.72 €   EU-Bio: 29.52 €   Demeter: 29.52 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 5 Gläser mit 750 ml Inhalt. Das Kirschkompott lässt sich 12 Monate lagern. Es passt hervorragend zu Mehlspeisen wie etwa   
Kresse-SpaghettiKresse-Spaghetti   4 Portionen
Preise: Discount: 3.68 €   EU-Bio: 3.69 €   Demeter: 3.78 €
Spaghetti in kochendes Salzwasser geben und nach Packungsangabe bissfest garen. Inzwischen die Kresse abschneiden, waschen und abtropfen lassen. Die fertigen   
Aargauer RüeblichuecheAargauer Rüeblichueche   1 Rezept
Preise: Discount: 4.26 €   EU-Bio: 4.36 €   Demeter: 4.39 €
Für den Teig Zucker Eigelb und Salz schaumig rühren Von der halben Zitrone den Saft und die abgeraffelte Schale daruntermischen. Nelkenpulver, Zimt,   


Mehr Info: