Rezept: Mett im Glas

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Zutaten für 1 Rezept:
5 | Zwiebeln | ca. 0.66 € |
1.5 kg | Schweinemett - gewürzt | ca. 16.89 € |
1 EL | Pökelsalz | ca. 0.12 € |
schwarzer Pfeffer - geschrotet | ca. 0.71 € |
Zubereitung:
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 6 Gläser mit je 250 ml Inhalt.
Einkochregeln: Für das Einkochen im Backofen die Einkochgläser vor Gebrauch gründlich mit heißem Wasser unter Zusatz eines handelsüblichen Spülmittels gründlich spülen, im klarem Wasser nachspülen. Die Gläser, auf ein Tuch stülpen, ablaufen lassen. Die Einkochringe einige Minuten in klarem Wasser kochen lassen, sie dann bis zur Verwendung in frisches Wasser legen.
Die Gläser etwa zu 3/4 mit derFleischmasse füllen. Gummiring und Deckel nass auf den gesäuberten Glasrand legen. Wenn die Einkochgläser mit Bügel oder Feder verschlossen werden, darauf achten, dass die Gummiringe sich nicht verschieben. Um die richtige Wärme im Backofen ausnutzen zu können, jeweils 6 Gläser von der gleichen Größe und den gleichen Inhalt, ohne dass sie sich berühren, in die 1 cm hoch mit Wasser gefüllte Fettfangschale stellen. Die Gläser mit einer Schicht nassem Papier bedecken und die Fettfangschale so weit wie möglich nach unten in den Backofen schieben.
Zwiebeln abziehen, in kleine Würfel schneiden. Das Mett mit Pökelsalz und Pfeffer vermengen, in Einkochgläser füllen. Die Fettfangschale des Backofens 1 cm hoch mit Wasser füllen. Die Gläser verschließen, in das Wasser stellen und mit nassem Papier abdecken. Die Fettfangschalen in die unterste Schiene des Backofens stellen und bei 180 Grad etwas 1 1/2 Stunden einkochen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Chrut und Ghackets 4 Portionen Preise: Discount: 3.27 € EU-Bio: 3.67 € Demeter: 4.50 € Zwiebel schälen und würfeln. Wirz (D: Wirsing) halbieren, den Strunk entfernen, längs und quer schneiden, so daß Würfel entstehen. Die Kartoffeln schälen und |
![]() | Nidwaldner Ofetori - Kartoffel-Speck-Gratin 4 Portionen Preise: Discount: 3.06 € EU-Bio: 3.59 € Demeter: 4.28 € Die geschälten Kartoffeln werden in große Würfel geschnitten, in wenig leicht gesalzenem Wasser weichgekocht. Wasser abgießen und die Kartoffel durch die |
![]() | Wilder Herbst 1 Rezept Preise: Discount: 2.58 € EU-Bio: 2.58 € Demeter: 2.88 € Den Flaum von den Quitten abreiben, vierteln, Kernhaus herausschneiden und in schmale Spalten teilen. Mit Zucker und Saft so lange köcheln lassen, bis die Quitten |
![]() | Ananas-Torte 1 Rezept Preise: Discount: 5.95 € EU-Bio: 6.53 € Demeter: 6.64 € Den Boden einer Springform von 26 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen. Eigelb, Vanillinzucker und 4/7 Zucker schaumig rühren. Eiweiß mit 2/3 des |
![]() | Rothenburger Schneeballen 1 Rezept Preise: Discount: 11.45 € EU-Bio: 12.15 € Demeter: 15.67 € Damit dieses Rezept gelingen kann, bedarf es einer, in Rothenburg ob der Tauber erhältlichen, Schneeballenform. Aus dem Infomaterial zu einer ebensolchen stammt |