Rezept: Mett im Glas

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 1 Rezept:
5 | Zwiebeln | ca. 0.24 € |
1.5 kg | Schweinemett - gewürzt | ca. 16.89 € |
1 EL | Pökelsalz | ca. 0.12 € |
schwarzer Pfeffer - geschrotet | ca. 0.20 € |
Zubereitung:
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 6 Gläser mit je 250 ml Inhalt.
Einkochregeln: Für das Einkochen im Backofen die Einkochgläser vor Gebrauch gründlich mit heißem Wasser unter Zusatz eines handelsüblichen Spülmittels gründlich spülen, im klarem Wasser nachspülen. Die Gläser, auf ein Tuch stülpen, ablaufen lassen. Die Einkochringe einige Minuten in klarem Wasser kochen lassen, sie dann bis zur Verwendung in frisches Wasser legen.
Die Gläser etwa zu 3/4 mit derFleischmasse füllen. Gummiring und Deckel nass auf den gesäuberten Glasrand legen. Wenn die Einkochgläser mit Bügel oder Feder verschlossen werden, darauf achten, dass die Gummiringe sich nicht verschieben. Um die richtige Wärme im Backofen ausnutzen zu können, jeweils 6 Gläser von der gleichen Größe und den gleichen Inhalt, ohne dass sie sich berühren, in die 1 cm hoch mit Wasser gefüllte Fettfangschale stellen. Die Gläser mit einer Schicht nassem Papier bedecken und die Fettfangschale so weit wie möglich nach unten in den Backofen schieben.
Zwiebeln abziehen, in kleine Würfel schneiden. Das Mett mit Pökelsalz und Pfeffer vermengen, in Einkochgläser füllen. Die Fettfangschale des Backofens 1 cm hoch mit Wasser füllen. Die Gläser verschließen, in das Wasser stellen und mit nassem Papier abdecken. Die Fettfangschalen in die unterste Schiene des Backofens stellen und bei 180 Grad etwas 1 1/2 Stunden einkochen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Bayerische Zwetschgenknödel 4 Portionen Preise: Discount: 2.96 € EU-Bio: 3.14 € Demeter: 3.57 € Alle Teigzutaten in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Backofen 5 Minuten auf 50°C vorheizen, ausschalten und den |
![]() | Bandnudeln mit Majoran-Pilz-Sahne 4 Portionen Preise: Discount: 6.48 € EU-Bio: 6.31 € Demeter: 6.55 € Steinpilze in 1/8 Liter Wasser ca. 20 Minuten einweichen. Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsanleitung kochen. Champignons putzen, blättrig |
![]() | Bavaria Blu Hörnchen 4 Portionen Preise: Discount: 3.63 € EU-Bio: 3.59 € Demeter: 3.59 € Statt Bavaria Blu eignen sich selbstverständlich auch andere Blauschimmelkäse, wie Roquefort, Gorgonzola u. ä. Blätterteig ca. 2-3mm dick ausrollen und 10 |
![]() | Zwiebelkuchen mit Vollkornmehl 4 Portionen Preise: Discount: 3.97 € EU-Bio: 5.03 € Demeter: 6.97 € Mehl in eine Schüssel geben. 125 g Fett und 1/2 TL Salz zufügen und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Evtl. |
![]() | Backpulverteig für Obstkuchen - ohne Ei 1 Rezept Preise: Discount: 0.68 € EU-Bio: 0.60 € Demeter: 1.06 € Anmerkung: Dieses Rezept wurde aus einer der grössten Privatsammlungen von Kochbüchern aus dem 17. bis 19. Jahrhungert zusammengestellt und sprachlich behutsam |