Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Grombaspatzen aus dem Saarland

Bild: Grombaspatzen (Saarland) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.61 Sterne von 23 Besuchern
Kosten Rezept: 7.33 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 6.09 €       Demeter 9.24 €       

Zutaten für 1 Rezept:

2 kgrohe Kartoffelnca. 2.65 €
Salzca. 0.00 €
2 Eierca. 0.51 €
5 ELMehl - Menge anpassenca. 0.07 €
Dürrfleischca. 2.99 €
Rahmca. 1.09 €

Zubereitung:

Spätzelcher sind etwa fingergroße, längliche Kartoffelklöße, zu denen es Kompott oder Salat gibt.


Die Kartoffeln fein reiben, gut durch ein Tuch auspressen, so dass kein Wasser mehr austritt, die sich absetzende Stärke wieder zum Teig geben.

Salz, Eier und Mehl je nach Beschaffenheit des Teiges dazugeben.

Einen Probekloß formen, in kochendem Salzwasser 20 Minuten garen.

Aus ausgelassenem Dürrfleisch und Rahm eine Soße bereiten und mit den Spatzen servieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Grombaspatzen aus dem Saarland Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Kartoffel Knödel Rahm Saar Saarland


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bunter Okratopf mit Joghurt und Kurkuma-ReisBunter Okratopf mit Joghurt und Kurkuma-Reis   4 Portionen
Preise: Discount: 9.64 €   EU-Bio: 9.81 €   Demeter: 10.15 €
Die kräftige Würze von Koriander passt bestens zu den milden Okras. Tomaten achteln. Paprika in große Stücke schneiden. Okraschoten halbieren. Zwiebeln in   
Cremesuppe aus grünem Spargel und MorchelnCremesuppe aus grünem Spargel und Morcheln   4 Portionen
Preise: Discount: 6.38 €   EU-Bio: 7.68 €   Demeter: 8.00 €
Den Spargel putzen, ca. 10 Minuten in kochendem Salzwasser kochen, abtropfen lassen und das Kochwasser beiseite stellen. Für die Dekoration von acht   
KrautknöpfeKrautknöpfe   6 Portionen
Preise: Discount: 15.05 €   EU-Bio: 15.25 €   Demeter: 15.00 €
Die Zwiebeln pellen, halbieren und fein würfeln. Den Reis in einem Sieb waschen und abtropfen lassen. Knoblauch pellen und fein hacken. Das Schweinemett in   
Flämischer BauernpfannkuchenFlämischer Bauernpfannkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.35 €   EU-Bio: 2.69 €   Demeter: 3.15 €
Gesiebtes Mehl mit 4 Eigelb, Salz und Milch zu einem glatten, dünnflüssigen Teig rühren. 30 Minuten ruhen lassen. Evt. mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser   
Kartoffelplätzchen mit CranberriesKartoffelplätzchen mit Cranberries   4 Portionen
Preise: Discount: 2.61 €   EU-Bio: 2.85 €   Demeter: 3.80 €
Aus gekochten Kartoffeln, Salz, Pfeffer, Eigelben und Semmelbröseln einen Teig bereiten, frische Cranberries untermischen, Plätzchen formen und in reichlich   


Mehr Info: