Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gefüllter Rollbraten

Bild: Gefüllter Rollbraten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 7 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.18 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >0.14 €       EU-Bio  >0.14 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1500 gSchweinerollbraten (Bauch) 
2 TLSalzca. 0.00 €
0.5 TLThymianca. 0.18 €
1 ELDelikatesssenf 
400 gUngebrühte feine Bratwurst 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €

Zubereitung:

Rollbraten vom Fleischer zurechtschneiden lassen. Die Hälfte Salz, Thymian und Senf verrühren, eine Fleischseite damit bestreichen, Bratwurst aus der Haut drücken und darauf verteilen. Fleisch aufrollen, mit Küchengarn oder Baumwollfaden umbinden. Mit restlichem Salz und Pfeffer bestreuen. Auf dem Rost mit untergeschobener Fettpfanne im vorgeheizten Ofen bei 220oC in 90-100 Minuten gar braten. Dabei öfter mit dem abgetropften Fett bestreichen, nach halber Garzeit wenden. Mit pikantem Gemüse garniert servieren, Bauernbrot, deftige Brötchen, Brezeln etc., Senf und Meerrettich- oder Pußtasauce (fertig gekauft) dazu reichen.

Tip: Sie können den Braten auch am Tag zuvor zubereiten und am Partyabend kalt servieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Gefüllter Rollbraten erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Fleisch Gefüllt Schwein Wurst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gözleme mit HackfleischGözleme mit Hackfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 8.08 €   EU-Bio: 6.95 €   Demeter: 10.89 €
Für den Teig Mehl auf die Arbeitsfläche häufen, in der Mitte eine kleine Mulde bilden, darin Salz und Wasser, je nach Konsistenz des Teiges, hinzufügen und   
ApfelkrapfenApfelkrapfen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.79 €   EU-Bio: 3.53 €   Demeter: 3.41 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Apfelkrapfen. Da das Frittieröl in der Regel mehrmals verwendet werden kann, wird es hier nur mit 500 ml   
Scholle mit KarottenScholle mit Karotten   4 Portionen
Preise: Discount: 16.28 €   EU-Bio: 16.45 €   Demeter: 16.62 €
Die Scholle vom Fischhändler in 4 Filets teilen lassen. Die Karotten abschaben und waschen. In Scheiben schneiden. In der Hühnerbrühe und der Butter   
Zwiebel-Creme-Suppe mit SpeckZwiebel-Creme-Suppe mit Speck   4 Portionen
Preise: Discount: 2.25 €   EU-Bio: 2.16 €   Demeter: 3.62 €
Die Zwiebeln in Ringe schneiden. Den Speck würfeln und ausbraten. Zwiebelringe darin glasig werden lassen. Das heiße Wasser angießen. Mit Salz und Zucker   
Sauerkraut-RöggelchenSauerkraut-Röggelchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.03 €   EU-Bio: 2.00 €   Demeter: 2.70 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Brötchen. Alle Zutaten sollten Raumtemperatur haben, sonst geht der Hefeteig nicht auf. Das Sauerkraut auf   


Mehr Info: