Werbung/Advertising
Kartoffelsalat-Kranz mit Fleischwurst
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Kartoffeln in Salzwasser garen, abgießen, pellen. Gut auskühlen  lassen und in Scheiben hobeln. Die Zwiebel schälen, wie Gurken und  Fleischwurst würfeln. Mayonnaise und saure Sahne verrühren, mit Salz,  Pfeffer und Essig abschmecken. Gelatine nach Packungsanweisung  einweichen, ausdrücken und auflösen. Vorsichtig unter die Mayonnaise  ziehen. Kartoffeln, Zwiebeln, Gurken und Wurst in einer Schüssel  mischen, Mayonnaise unterrühren. In eine Springform füllen, ca. 2 Std. in den Kühlschrank stellen. Auf eine Platte stürzen. Mit  Schnittlauchröllchen bestreuen.
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten Kühlen: 2 Std.  Pro Portion: ca. 590 kcal  
Sieht besonders schön aus, wenn in die Mitte Blattsalat mit Tomaten  zur Dekoration gegeben wird.  
        Gut zu wissen:
      
        (*) Für diese Version von Kartoffelsalat-Kranz mit Fleischwurst werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffelsalat-Kranz mit Fleischwurst Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kartoffelsalat-Kranz mit Fleischwurst erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
        Weitere Rezepte:
      
        
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung: 
        Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Georgische Chinkali
 4 Portionen
4 PortionenPreise:
Discount: ~10.18 €
EU-Bio: ~10.63 €
Die georgische Variante von Maultaschen, Ravioli, Momos und wie sie alle heißen - einfach lecker. Für die Füllung das Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit ...
Gefüllter Schweinerücken - Variation 1
 4 Portionen
4 PortionenPreise:
Discount: ~5.10 €
EU-Bio: ~5.46 €
Schweinerücken vom Metzger auslösen und längs eine Tasche einschneiden lassen. Aus Senf, Salz, Pfeffer, Knoblauch und Rotwein eine Marinade herstellen. Das Fleisch ...
Grünkernsuppe mit Walnüssen
 4 Portionen
4 PortionenPreise:
Discount: ~5.00 €
EU-Bio: ~5.12 €
Zwiebel schälen, sehr fein würfeln und in der Butter glasig dünsten. Grünkernschrot unterrühren und anrösten. Die Hälfte der Walnusskerne fein mahlen, unter den ...
Schuppnis aus Ostpreußen
 4 Portionen
4 PortionenPreise:
Discount: ~8.44 €
EU-Bio: ~8.57 €
Ein altes ostpreußisches Fastnachtsessen, das in ähnlicher Form und mit der Bezeichnung "Schupinis" auch im Memelland bekannt war. Den geräucherten Schweinekopf kann ...
Coconut Cookies - Kokosnuss-Gützli
 1 Rezept
1 RezeptPreise:
Discount: ~2.63 €
EU-Bio: ~5.34 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für ca. 30 Plätzchen gedacht. Butter schaumig rühren, bis sich Spitzchen bilden. Zucker zufügen und kurz weiterrühren. ...
Werbung/Advertising

