Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kartoffelsuppe Kaiser Wilhelm

Bild: Kartoffelsuppe Kaiser Wilhelm - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.43 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 3.96 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 1.74 €       EU-Bio 3.15 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 BundSuppengrünca. 1.38 €
1 Zwiebelca. 0.13 €
1 ELButterca. 0.12 €
750 gKartoffelnca. 1.68 €
1 lFleischbrüheca. 0.08 €
Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.00 €
Salzca. 0.00 €
Majoranca. 0.16 €
Petersilieca. 0.15 €
etwasSahne - nach Beliebenca. 0.55 €

Zubereitung:

Was Kaiser Wilhelm und vor allem welcher Kaiser Wilhelm mit dieser leckeren Suppe zu tun hat, das gilt es noch zu ergründen. Vielleicht ist Majestät ja ab und zu selber gern am Herd gestanden ...


Das Suppengrün putzen, in kleine Stücke schneiden. Die Zwiebel würfeln, mit dem Suppengrün im Fett rösten. Die Kartoffeln schälen, waschen, in große Stücke schneiden und zum Gemüse geben, kurz mitdünsten! Mit heißer Brühe das Ganze auffüllen und gut weichkochen.

Nach dem Umrühren mit Pfeffer, etwas Majoran, mit wenig Salz abschmecken. Gehackte Petersilie unterrühren.

Nach Belieben noch 1 Schuss Sahne zugeben.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Kartoffelsuppe Kaiser Wilhelm erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Majoran - gerebelt  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Suppengrün - Bund  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Kartoffel Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schnellgurken ohne WasserSchnellgurken ohne Wasser   1 Rezept
Preise: Discount: 1.68 €   EU-Bio: 1.68 €   Demeter: 1.93 €
Geschälte Gurken in Scheiben schneiden. Alles in einen Topf geben und einen Tag stehen lassen. Man kann sie auch morgens ansetzen und abends essen.   
Wurstsalat mit OlivenWurstsalat mit Oliven   1 Rezept
Preise: Discount: 5.24 €   EU-Bio: 5.46 €   Demeter: 5.64 €
Die Fleischwurst in mundgerechte Würfel, die Zwiebel in Ringe und die Paprika in Stifte schneiden. Geschälte Gurke und Tomaten würfeln. Alle Zutaten in eine   
Bulgarische HirtenvesperBulgarische Hirtenvesper   4 Portionen
Preise: Discount: 3.52 €   EU-Bio: 3.83 €   Demeter: 3.88 €
Am Vorabend oder spätestens 2 Stunden vor dem Kochen den Buchweizen mit dem Wasser 2 Minuten kochen und zugedeckt quellen lassen. Wenn die Körner gequollen sind,   
Creme ElysèeCreme Elysèe   6 Portionen
Preise: Discount: 2.22 €   EU-Bio: 2.35 €   Demeter: 2.39 €
Margarine oder Butter im Topf flüssig werden lassen. Erbsen zufügen, TK-Erbsen dabei zuvor auftauen lassen. 100 ml Hühnerbrühe zugeben, die Erbsen darin   
Milchreis mit Rhabarber-Mango-KompottMilchreis mit Rhabarber-Mango-Kompott   1 Rezept
Preise: Discount: 6.51 €   EU-Bio: 8.15 €   Demeter: 8.28 €
Reis, Zucker, Salz, abgeriebene Zitronenschale, ausgekratztes Vanillemark und Milch aufkochen. Zugedeckt bei schwacher Hitze in etwa 40 Minuten garen. Reis etwas   


Mehr Info: