skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Krautauflauf (Farcon de chou)

         
Bild: Krautauflauf (Farcon de chou) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~3.83 €
Kosten Portion: ~0.96 €
Kosten Rezept: ~6.05 €
Kosten Portion: ~1.51 €
Kosten Rezept: ~6.24 €
Kosten Portion: ~1.56 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Weißkohl ca. 0.99 € ca. 2.99 € ca. 2.99 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
150 g   Schinkenspeck ca. 1.65 € ca. 1.50 € ca. 1.50 €
2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
0.125 l   Milch - lauwarm ca. 0.12 € ca. 0.14 € ca. 0.13 €
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
2 EL   Semmelbrösel ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €

Zubereitung:

Kohl putzen, vierteln, waschen und bis auf den Strunk in feine Streifen schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Geschälten Knoblauch mit etwas Salz zerdrücken. Schinkenspeck oder gekochten Schinken in Streifen schneiden. In einer Kasserolle Öl erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. Die Speckoder Schinkenstreifen und den zerdrückten Knoblauch dazugeben, kurz anschmoren, aber nicht bräunen. Die Kohlstreifen untermischen, pfeffern und leicht salzen. Dann 20 Minuten bei geringer Hitze garen, dabei gelegentlich umrühren. Die Eier mit der Milch verquirlen. Einen irdenen Caquelon (Fonduetopf) oder eine feuerfeste Form ausbuttern. Das Kraut einschichten, mit der Eiermilch übergießen und Semmelbrösel darauf streuen. Im Backofen bei 160 Grad ca. 1 Stunde garen und sofort heiß servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Krautauflauf (Farcon de chou) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Krautauflauf (Farcon de chou) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Krautauflauf (Farcon de chou) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   geräucherter Bauchspeck  *   Knoblauch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Weißkohl  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Auflauf  *   Deutschland  *   Kohl  *   Speck

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bliny aus Weizengrieß

Bliny aus Weizengrieß1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.10 €
EU-Bio: ~1.31 €
Demeter: ~1.34 €

1/4 Liter Milch mit Butter aufkochen, den Grieß einrühren und zu einem Brei ausquellen lassen. Mehl mit der restlichen Milch, sowie Eigelb, Wasser, Salz und Zucker ...

Weißrussisches Erntebrot - Karawai

Weißrussisches Erntebrot - Karawai1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.43 €
EU-Bio: ~5.53 €
Demeter: ~6.86 €

Die Menge der Zutaten ergibt ein Brot von 4 Kilogramm. Diesen Hefeteig mit Butter und Eiern kann man auch für Streusel- und Blechkuchen verwenden. Das Weizenmehl ...

Kartoffel-Apfel-Sellerie-Gratin

Kartoffel-Apfel-Sellerie-Gratin4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.73 €
EU-Bio: ~5.21 €
Demeter: ~6.00 €

Den Backofen auf 225 Grad vorheizen. Kartoffeln und Sellerie schälen, den Sellerie in etwa kartoffeldicke Stücke teilen und wie die Kartoffeln in 2 bis 3 mm dicke ...

Karlsbader Zimttorte

Karlsbader Zimttorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.90 €
EU-Bio: ~11.82 €
Demeter: ~12.85 €

Die Halbbitter-Kuvertüre hacken. Die geriebenen Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie zu duften beginnen. Mehl und Backpulver sieben und mit den Mandeln ...

Saanensenf - Bernbiet

Saanensenf - Bernbiet1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.38 €
EU-Bio: ~3.22 €
Demeter: ~3.34 €

Die Menge der angegeben Zutaten ergibt ein Glas mit ca. 500 ml Inhalt. Kirschen mit Zucker zugedeckt ca. eine Stunde leicht kochen, nach Bedarf wenig Wasser dazugießen. ...

Werbung/Advertising