Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Laddu - Konfekt aus Sesam oder Kokos

Bild: Laddu - indisches Konfekt aus Sesam oder Kokos
 © S. Troll
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.42 Sterne von 643 Besuchern
Kosten Rezept: 7.17 €        Kosten Portion: 1.79 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 6.69 €       EU-Bio 6.33 €       

Zutaten für 4 Portionen:

300 gButterca. 2.99 €
400 gKichererbsenmehlca. 3.19 €
4 ELKokosflocken - oder Sesamca. 0.23 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.33 €
1 Zitrone - unbehandelt: - die abgeriebene Schaleca. 0.99 €
260 gPuderzuckerca. 2.20 €

Zubereitung:

Die Butter schmelzen, das Kichererbsenmehl dazugeben. Sobald die Masse heiß ist, auf kleiner Flamme rösten, dabei ständig rühren. da die Masse leicht ansetzt. Nach etwa 15 Minuten wird das Mehl leicht bräunlich und entfaltet seine nussartigen Geschmack.

Bei Sesamladdu wird der Sesam jetzt hinzugefügt und alles noch weitere 5-10 Minuten geröstet, bis die Masse mittelbraun ist.

Bei Kokosladdu werden die Kokosflocken ebenfalls jetzt hinzugefügt, aber die Masse wird nach einmaligem Umrühren von Herd genommen. Wen die Sesam- oder Kokosladdumasse vom Herd genommen wurde, wird die abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone und der Vanillezucker dazugegeben.

Anschließend den Puderzucker sieben und unterrühren. Zur Weiterverarbeitung gibt es jetzt zwei Möglichkeiten:
Entweder etwas warten, bis die Masse abgekühlt ist un dann zu Kugeln rollen, oder die Masse auf ein Tablett streichen und im Kühlschrank erstarren lassen. Anschließend die erstarrte Masse in Würfel schneiden.

Variante: Statt Sesam kann man auch gemahlen Haselnüsse verwenden.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Laddu - Konfekt aus Sesam oder Kokos erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Kichererbsenmehl  *   Kokosraspeln gemahlen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Kokos Praline Sesam


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kalbsgeschnetzeltes mit Pilz-Sahne-SauceKalbsgeschnetzeltes mit Pilz-Sahne-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 14.09 €   EU-Bio: 14.04 €   Demeter: 14.24 €
Die Zwiebel fein würfeln und in Butter glasig andünsten. Fleisch schnetzeln, kurz in den Zwiebeln anbraten. Pilze zufügen und 1 bis 2 Minuten mitbraten.    
Focaccia mit GorgonzolaFocaccia mit Gorgonzola   1 Rezept
Preise: Discount: 2.00 €   EU-Bio: 2.17 €   Demeter: 2.74 €
Die Menge der Zutaten ergibt zwei Foccacie von ca. 18 cm Durchmesser. Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Eine Mulde eindrücken. Hefe im Wasser auflösen.   
Spargelsalat mit ErdbeerenSpargelsalat mit Erdbeeren   2 Portionen
Preise: Discount: 3.87 €   EU-Bio: 5.01 €   Demeter: 6.23 €
Grünen Spargel im unteren Drittel, weißen Spargel ganz schälen. Die holzigen Endstücke entfernen, und den Spargel in 2 cm lange Stücke schneiden.   
Blätterteigpizza - Variation 1Blätterteigpizza - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 3.09 €   EU-Bio: 3.54 €   Demeter: 3.58 €
Blätterteig auftauen lassen. Den Ofen auf 250 Grad vorheizen. Blätterteig ausrollen und in einer runden Pizzaform von 34 cm Durchmesser, die zuvor mit   
Slata meschwia - Tunesischer gegrillter SalatSlata meschwia - Tunesischer gegrillter Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 3.72 €   EU-Bio: 4.22 €   Demeter: 4.22 €
Peperoni und Tomaten waschen, abtrocknen und auf einem Grill bzw. in einer Pfanne ohne Fett auf allen Seiten gleichmäßig braten. Die Haut abziehen, entkernen und   


Mehr Info: