Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Chinakohl mit Glasnudeln

Bild: Chinakohl mit Glasnudeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 23 Besuchern
Kosten Rezept: 1.8 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 1.8 €       Demeter 1.8 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 Chinakohlca. 0.79 €
1 Pack.Glasnudelnca. 0.87 €
3 Tasse(n)Fleischbrüheca. 0.04 €
2 ELErdnussölca. 0.10 €

Zubereitung:

Den Chinakohl in 5 cm lange Stücke schneiden. Die Glasnudeln in warmem Wasser einweichen.

Das Öl erhitzen und den Kohl darin pfannenrühren. Wenn der Kohl fast weich ist, gibt man die Brühe und die Glasnudeln hinzu und reduziert die Hitze. So lange ziehen lassen, bis die Flüssigkeit eindickt.

Dieses Gericht hängt von der Qualität der Brühe ab, sie sollte gut gewürzt sein, da keine weiteren Gewürze verwendet werden.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Chinakohl mit Glasnudeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chinakohl  *   Erdnussöl  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Nudeln - Glasnudeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Asiatisch Asien Chinakohl Gemüsegerichte


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Esaus-Eintopf - Linsen-EintopfEsaus-Eintopf - Linsen-Eintopf   4 Portionen
Preise: Discount: 3.14 €   EU-Bio: 3.28 €   Demeter: 3.95 €
Für dieses Rezept eignen sich keine schnellkochenden Linsensorten. Den Apfel schälen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Speck in einer trockenen Pfanne   
Grandma’s MaisbrotGrandma’s Maisbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 1.95 €   EU-Bio: 2.30 €   Demeter: 2.30 €
Den Ofen auf 230°C vorheizen. In einer Backform von 23 x 33 cm während des Aufheizens das Speckfett zerlassen. Wenn es geschmolzen und heiß ist, in der   
Zuppa di fagioli e farro - Bohnensuppe mit DinkelkörnernZuppa di fagioli e farro - Bohnensuppe mit Dinkelkörnern   4 Portionen
Preise: Discount: 1.46 €   EU-Bio: 1.93 €   Demeter: 1.93 €
Die Bohnen über Nacht in genügend Wasser einweichen, dann in frischem Wasser in ca. 1 1/2 Stunden gar - jedoch nicht zu weich - kochen. Etwa 1/3 der Bohnen   
Frankfurter ApfelkuchenFrankfurter Apfelkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 9.06 €   EU-Bio: 9.49 €   Demeter: 10.48 €
Mehl in Schüssel streuen, in die Mitte eine Vertiefung formen und Eigelb, Zucker, Zitronenschale und Salz hineingeben. Butterflöckchen auf dem Rand   
Überbackene Polenta mit TomatenÜberbackene Polenta mit Tomaten   3 Portionen
Preise: Discount: 4.20 €   EU-Bio: 4.38 €   Demeter: 4.48 €
Milch, Bouillon und Mais unter Rühren aufkochen lassen. Dann bei kleiner Hitze weitergaren, ab und zu rühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht   


Mehr Info: