Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Frankfurter Apfelkuchen

Bild: Frankfurter Apfelkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 9.49 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 9.06 €       Demeter 10.48 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Teig:
300 gMehlca. 0.20 €
1 Eigelbca. 0.08 €
200 gZuckerca. 0.30 €
Paniermehl - (Semmelbrösel)ca. 0.02 €
0.5 Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davonca. 0.50 €
1 SpurSalzca. 0.00 €
200 gButterca. 1.43 €

Belag:
1.5 kgsaure Äpfelca. 5.24 €

Creme:
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.29 €
0.25 lSahneca. 1.36 €
150 gZuckerca. 0.22 €
3 Eigelbca. 0.25 €
0.5 Vanillestange - ausgekratztes Markca. 1.00 €
30 gSpeisestärkeca. 0.03 €

Zubereitung:

Mehl in Schüssel streuen, in die Mitte eine Vertiefung formen und Eigelb, Zucker, Zitronenschale und Salz hineingeben. Butterflöckchen auf dem Rand verteilen.

Alles von außen nach innen gut verarbeiten, danach 1 Stunde kühl stellen. Eine Hälfte des Teigs in einer gefetteten Springform auslegen, mit der anderen den Rand auskleiden. Boden mit Paniermehl bestreuen und dicht mit geschälten und geviertelten Äpfeln belegen.

Für die Creme 3/4 der Milch, Sahne, Zucker und Vanillemark aufkochen. Stärke und Eigelb mit der restlichen Milch verrühren, in die kochende Flüssigkeit gießen und dick kochen lassen. Ständig rühren!

Heiß auf den Apfelkuchen gießen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad C rund 1 Stunde backen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Frankfurter Apfelkuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Butter  *   Eier - halb  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Speisestärke  *   Vanilleschote  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gebäck Kuchen Obst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bullerbeeks RoggenvollkornbrotBullerbeeks Roggenvollkornbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 3.23 €   EU-Bio: 3.23 €   Demeter: 3.23 €
Sauerteigansatz (drei Stufen): Stufe 1: 100g Roggenschrot, 100 ml Wasser und den Zucker in einer Schüssel verrühren. Den Ansatz 24-48 Stunden abgedeckt   
Uova ed asparagi - Spargelomelett aus dem TrentinoUova ed asparagi - Spargelomelett aus dem Trentino   4 Portionen
Preise: Discount: 13.22 €   EU-Bio: 13.98 €   Demeter: 18.14 €
Den Spargel schälen, in leicht gesalzenem Wasser weich - jedoch noch bissfest - kochen. Wenn der Spargel soweit ist, vorsichtig herausheben und warm   
Avocado-Birnen-Salat - Variation 1Avocado-Birnen-Salat - Variation 1   2 Portionen
Preise: Discount: 6.08 €   EU-Bio: 7.20 €   Demeter: 7.24 €
Die Avocados sind reif, wenn sie sich leicht eindrücken lassen. Von außen sollten sie aber nicht zu dunkel aussehen. Mittlerweile bietet der Handel aber   
BaguetteBaguette   1 Rezept
Preise: Discount: 0.94 €   EU-Bio: 0.82 €   Demeter: 1.21 €
Die Hefe zerbröckeln und mit dem Zucker in dem lauwarmen Wasser auflösen. Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefelösung   
Linsen mit AprikosenLinsen mit Aprikosen   4 Portionen
Preise: Discount: 1.73 €   EU-Bio: 2.01 €   Demeter: 2.29 €
Linsen über Nacht einweichen. Im Wasser aufkochen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Inzwischen die Aprikosen würfeln und eine Viertelstunde in warmem   


Mehr Info: