Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Überbackene Polenta mit Tomaten

Bild: Ãœberbackene Polenta mit Tomaten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.69 Sterne von 16 Besuchern
Kosten Rezept: 4.48 €        Kosten Portion: 1.49 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 4.2 €       EU-Bio 4.38 €       

Zutaten für 3 Portionen:

200 mlMilch - lauwarmca. 0.21 €
200 mlGemüsebouillonca. 0.04 €
80 gfeiner Maisgrießca. 0.24 €
1 ELButterca. 0.12 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
Muskatnussca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €
200 gRaclettekäseca. 2.98 €
3 gr.Fleischtomatenca. 0.80 €

Zubereitung:

Milch, Bouillon und Mais unter Rühren aufkochen lassen. Dann bei kleiner Hitze weitergaren, ab und zu rühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Inzwischen den Käse und die Tomaten in feine Scheiben schneiden. Die Butter der Polenta beifügen und würzen.

Eine Gratinform buttern. Die Hälfte der Polenta in die Form geben und glattstreichen. Je die Hälfte der Tomaten- und Käsescheiben darauflegen. Die andere Hälfte der Polenta dazugeben und wieder mit Käse- und Tomatenscheiben decken. Nochmals mit etwas Pfeffer würzen. Den Ofen auf 180°C vorheizen und das Gericht ca. 30 bis 40 Minuten überbacken.

Dazu passt eine Portion Blattspinat oder ein gemischter Salat der Saison.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Überbackene Polenta mit Tomaten erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Greyerzer - Gruyere  *   Maisgrieß - Polenta  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - Fleischtomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Getreide Polenta Tomate


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Fisch der AztekenFisch der Azteken   4 Portionen
Preise: Discount: 13.74 €   EU-Bio: 13.79 €   Demeter: 13.77 €
Den Römertopf vorbereiten und den Ofen auf 220 Grad vorheizen. Den kochfertig zubereiteten Fisch im Römertopf mit dem Gemüse umlegen. Mit den Gewürzen   
LinsenauflaufLinsenauflauf   1 Rezept
Preise: Discount: 2.61 €   EU-Bio: 2.73 €   Demeter: 2.86 €
Linsen im Wasser in ca. 10 Minuten weichkochen. Mit den Zutaten von Käse bis Zitronensaft verrühren. Ei mit Sahne und Pfeffer verquirlen und unter die   
ChampagnersuppeChampagnersuppe   2 Portionen
Preise: Discount: 7.21 €   EU-Bio: 7.22 €   Demeter: 7.30 €
Fond und 150 ml Champagner aufkochen. 50 ml Sahne mit dem Eigelb verrühren. Etwas heiße Suppe dazugeben und diese Mischung in die Suppe rühren. Nicht mehr   
KornelkirschengeleeKornelkirschengelee   1 Rezept
Preise: Discount: 1.40 €   EU-Bio: 1.40 €   Demeter: 1.40 €
Kornelkirschen in einem Topf mit Wasser bedeckt langsam weichkochen. Über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag nochmals aufkochen lassen, dann den Saft   
Avocado-Melonen-SalatAvocado-Melonen-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 4.96 €   EU-Bio: 4.39 €   Demeter: 4.60 €
Sellerie putzen und in 1/2 cm große Stücke schneiden. Avocados aufschneiden, Stein entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. Melone entkernen,   


Mehr Info: