Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fenchelsuppe Italienische Art

Bild: Fenchelsuppe Italienische Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.77 Sterne von 22 Besuchern
Kosten Rezept: 2.39 €        Kosten Portion: 1.2 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 1.98 €       EU-Bio 2.31 €       

Zutaten für 2 Portionen:

1 Zwiebelca. 0.13 €
2 ELOlivenölca. 0.15 €
2 gr.Fenchelknollenca. 1.75 €
Salzca. 0.00 €
450 mlGemüsebrüheca. 0.08 €
2 ELParmesan - geriebenca. 0.78 €

Zubereitung:

Die Zwiebel in feine Scheiben schneiden und mit dem Olivenöl in einem Topf weichdünsten. Die Fenchelknollen in dünne Scheiben schneiden und ebenfalls dazugeben. Einige Minuten dünsten.

Die Gemüsebrühe dazugeben und mit etwas Salz würzen. Die Suppe ungefähr 15 Minuten köcheln lassen, dann im Mixer pürieren und mit Parmesan bestreut servieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Fenchelsuppe Italienische Art erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Fenchel  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan, gerieben  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Creme Fenchel Italien Käse Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

EbereschenmusEbereschenmus   1 Rezept
Preise: Discount: 2.84 €   EU-Bio: 3.93 €   Demeter: 3.75 €
Ebereschenmus schmeckt als Brotaufstrich, zu Pudding wie zu allen Süßspeisen. Außerdem kann es zu Wildgerichten gereicht werden. Statt der Äpfel können auch   
Altdorfer Maggaeronä-Paschteetä aus dem Kanton UriAltdorfer Maggaeronä-Paschteetä aus dem Kanton Uri   1 Rezept
Preise: Discount: 10.14 €   EU-Bio: 10.23 €   Demeter: 14.72 €
Die Altdorfer "Maggaeronä-Paschteetä" wurde früher von vornehmen Altdorfer Familien für das Sonntagsessen beim Bäcker bestellt, der sie auf eine bestimmte   
Kartoffel-Wirsing-Auflauf - Variation 1Kartoffel-Wirsing-Auflauf - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 3.32 €   EU-Bio: 3.65 €   Demeter: 4.64 €
Kohl vierteln, Strunk herausschneiden. Kohl in Streifen schneiden. Kartoffeln grob raspeln. Zwiebeln würfeln. Würste längs halbieren und in Scheiben   
Babas mit Orangenlikör - SavarinsBabas mit Orangenlikör - Savarins   1 Rezept
Preise: Discount: 2.97 €   EU-Bio: 3.56 €   Demeter: 4.38 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 6 Babas. Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe hineinbröckeln. Zucker und etwas   
Herzhafter PutentopfHerzhafter Putentopf   4 Portionen
Preise: Discount: 5.66 €   EU-Bio: 5.71 €   Demeter: 18.02 €
Steckrüben, Möhren und Lauch putzen und waschen. Steckrüben und Möhren in Stifte schneiden. Lauch schräg in Scheiben schneiden. Fleisch waschen,   


Mehr Info: