Werbung/Advertising
Französischer Pflaumenkuchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Kuchen in einer:
Zubereitung:
Mehl auf die Arbeitsfläche sieben, kalte Butter im Mehl verteilen. Eine Mulde ins Mehl drücken. Zucker, Salz und Ei hineingeben und schnell zu einer Teigmasse verarbeiten (gerade so viel Wasser hinzugeben, dass der Teig nicht bröckelt).
Den Teig für 1 Stunde kalt stellen.
Boden der Kuchenform (Durchmesser 18 cm) mit kalter Butter bestreichen; etwas Mehl darüber streuen, damit der Teig nicht anbackt.
Teig in zwei Hälften teilen, eine Hälfte ausrollen und den Boden der Kuchenform damit auslegen. Wichtig ist, einen hohen Rand zu formen.
Pflaumen waschen, gut abtropfen lassen, entkernen und den Saft auffangen. Mit Zucker bestreuen. Den Teig mit Pflaumen belegen.
Die zweite Teigmenge ausrollen, in 2 cm breite Streifen schneiden und als Rautengitter auf den Kuchen legen.
Kuchen bei 200 Grad ca. 45 Minuten backen.
Kurz bevor der Kuchen fertig ist, den Teig mit dem Pflaumensaft bestreichen und weitere 2 bis 3 Minuten im Ofen lassen. Kuchen erst abgekühlt aus der Form nehmen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Französischer Pflaumenkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Französischer Pflaumenkuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Französischer Pflaumenkuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Zisterzienserbrot

Preise:
Discount: ~29.79 €
EU-Bio: ~32.56 €
Demeter: ~44.15 €
Speck und abgezogene Zwiebeln fein würfeln. Backpflaumen in Stücke schneiden. Alles mit Hackfleisch, Mehl, Eiern, Backpulver und Milch vermischen. Mit Salz und ...
Csikósgulasch

Preise:
Discount: ~8.99 €
EU-Bio: ~9.10 €
Demeter: ~9.64 €
Das ungarische Wort csikós bedeutet Pferdehirt bzw. Landsknecht. Schweinefleisch in mundgerechte, den Bauchspeck in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und fein ...
Kürbissuppe mit Sauermilch

Preise:
Discount: ~2.52 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~3.38 €
Kürbis in Stücke schneiden. Wasser aufkochen, Kürbisstücke und Knoblauchzehen darin weich sieden, 10 Minuten , passieren. Die gehackte Zwiebel im ...
Badischer Rahmkuchen (Zwiebelkuchen)

Preise:
Discount: ~3.60 €
EU-Bio: ~3.47 €
Demeter: ~3.87 €
Mehl, Schrot, Salz und Margarine in die Schüssel geben. Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und zu übrigen Zutaten geben. Dann glatten Teig herstellen, zugedeckt an ...
Eisbein-Linsen-Eintopf

Preise:
Discount: ~16.32 €
EU-Bio: ~18.29 €
Demeter: ~18.12 €
Am Vortag das Eisbein mit Wasser bedeckt zum Kochen bringen. Geputztes und grob zerkleinertes Suppengrün, Wacholder und Lorbeer zugeben. Bei milder Hitze ohne Deckel 2 ...
Werbung/Advertising