skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Freiburger Kartoffeln (einfache Variante)

         
Bild: Freiburger Kartoffeln (einfache Variante) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.67 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.86 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.57 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.29 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

800 g   Fest kochende Kartoffeln - .B. Nicola ca. 1.03 € ca. 1.06 € ca. 1.80 €
90 g   Kochbutter; +/- ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
2 dl   Milch - lauwarm ca. 0.19 € ca. 0.23 € ca. 0.21 €
50 g   Parmesan - gerieben ca. 1.24 € ca. 1.62 € ca. 1.62 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

:> Für uns als Kinder waren die Freiburger Kartoffeln :> der Großmutter ein Festessen. Es waren eine Art :> Bratkartoffeln an einem Eierguss. Leider habe ich :> kein Rezept gefunden. Können Sie mir helfen?

Kartoffel und Ei sind eine ausgesprochen harmonische Kombination: Das beweist die Rösti mit Spiegelei genauso wie die spanische Tortilla und die von Ihnen gesuchten Freiburger Kartoffeln. Von dem Rezept gibt es verschiedene Varianten; ich habe die einfachste ausgewählt, die Ihnen sicher schmecken wird.

Man schneidet die geschälten Kartoffeln in messerrückendicke Scheiben, brät sie in der heißen Butter weich und bestreut sie mit etwas Salz. Dann vermischt man die verquirlten Eier mit Salz, Milch und geriebenem Käse, übergiesst die Kartoffeln mit dieser Eiercreme und lässt sie auf kleinem Feuer unter Wenden mit dem Bratschäufelchen fest, aber nicht braun werden.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Freiburger Kartoffeln (einfache Variante) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Freiburger Kartoffeln (einfache Variante) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Freiburger Kartoffeln (einfache Variante) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Milch fettarm 1,5%  *   Parmesan, gerieben  *   Salz - Jodsalz mit Fluor

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Ei  *   Kartoffel  *   Schweiz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Hähnchenbrüstchen mit Weintrauben

Hähnchenbrüstchen mit Weintrauben4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.88 €
EU-Bio: ~30.97 €
Demeter: ~29.49 €

Die Hähnchenbrüste mit Salz und Pfeffer würzen, in Butterschmalz auf der Hautseite kurz anbraten. Pfanne von der Flamme nehmen und ca. 8 Minuten im vorgeheizten ...

Auberginenkuchen

Auberginenkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.85 €
EU-Bio: ~3.17 €
Demeter: ~3.32 €

Die Auberginenscheiben gut salzen und mindestens eine Stunde "ausweinen" lassen. Gut abspülen, abtrocken und zusammen mit den Zwiebelringen und viel Olivenöl in eine ...

Lippischer Rosinen-Pickert

Lippischer Rosinen-Pickert1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.73 €
EU-Bio: ~8.05 €
Demeter: ~10.75 €

Kartoffeln schälen, waschen und reiben. Ausdrücken und Flüssigkeit ablaufen lassen. Hefe mit dem Zucker in lauwarmer Milch auflösen und mit Mehl und Kartoffeln einen ...

Sternenfenster

Sternenfenster1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.50 €
EU-Bio: ~4.52 €
Demeter: ~5.16 €

Alle Zutaten bis auf die Schoko-Streusel und die Zartbitter-Schokolade zu einem Knetteig verrühren. Den Teig in zwei Hälften teilen, in die eine Hälfte die ...

Eierzwiebeln nach Salcia Landmann

Eierzwiebeln nach Salcia Landmann4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.88 €
EU-Bio: ~2.13 €
Demeter: ~2.26 €

Je Person mindestens 1 hart gekochtes Ei. Je Ei ½ EL Butter oder Geflügelschmalz (damit schmeckt es ebenfalls sehr gut) und 1/3 EL fein gehackte Zwiebel oder ...

Werbung/Advertising