Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Anisplätzchen

Bild: Anisplätzchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 30 Besuchern
Kosten Rezept: 1.98 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 1.33 €       EU-Bio 1.68 €       

Zutaten für 1 Rezept:

300 gMehlca. 0.44 €
300 gPuderzuckerca. 2.54 €
4 mittelgr.Eierca. 1.03 €
1 ELAnisca. 0.11 €

Zubereitung:

Anisplätzchen sind ein langlebiges Gebäck. Ein Apfelstückchen in der Dose verhindert, dass sie allzu hart werden. Vier Wochen oder mehr sind kein Problem, besser werden sie dabei aber auch nicht.

Die Menge der angegebenen Zutaten reicht für ca. 100 Plätzchen.


Mehl in eine breite Metallschüssel füllen und im 50°C warmen Backofen eine halbe Stunde wärmen.

Den Puderzucker sieben und mit Eiern und Anis zu einer schaumigen Masse aufschlagen. Die Masse will ausdauernd gerührt werden, 15 Minuten sollten es schon sein. Das Mehl dabei nach und nach einrieseln lassen.

Backbleche mit Backpapier auslegen oder einfetten und zusätzlich mit Mehl bestäuben. Mit Hilfe von Teelöffeln oder einer Spritztülle sehr kleine Häufchen auf die Bleche setzen und bei Zimmertemperatur über Nacht trocknen lassen.

Am nächsten Tag die Plätzchen bei 150°C in etwa 25 Minuten hellgelb backen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Anisplätzchen erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Anis, gemahlen  *   Eier - Größe M  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Anis Guetzli Plätzchen Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Überbackener Blumenkohl mit WeinkartoffelnÜberbackener Blumenkohl mit Weinkartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 8.34 €   EU-Bio: 8.76 €   Demeter: 9.48 €
Blumenkohl senkrecht in vier dicke Scheiben schneiden. In wenig Salzwasser acht Minuten kochen. Abtropfen lassen. Aufgespaltete Erbsen in wenig Salzwasser drei   
Gebackene EselsohrenGebackene Eselsohren   4 Portionen
Preise: Discount: 5.36 €   EU-Bio: 5.71 €   Demeter: 6.35 €
Milch, Eier, Zucker gut verrühren. Jedes Milchbrötchen der Länge nach in zwei Teile schneiden und in die Milchmasse legen und etwa 15-20 Minuten ziehen lassen.   
Gebackener KürbisGebackener Kürbis   1 Portion
Preise: Discount: 1.33 €   EU-Bio: 1.73 €   Demeter: 1.59 €
Falls kein Holsteiner Katenschinken zur Hand ist, schmeckt sicher auch jedes andere kräftig geräucherte Stück Schweinefleisch. Wie eben hier der Schwarzwälder   
Curry-Buttermilch-WaffelnCurry-Buttermilch-Waffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 2.11 €   EU-Bio: 2.68 €   Demeter: 3.28 €
Butter und Eier cremig rühren. Mehl und Backin sieben und abwechselnd mit der Buttermilch zum Teig geben. Alles gut verrühren und dann Salz und Curry unter den   
Anti-GrippepüreeAnti-Grippepüree   1 Rezept
Preise: Discount: 1.98 €   EU-Bio: 2.76 €   Demeter: 2.76 €
Eine halbe Limette auspressen. Eine Mango, eine halbe Ananas und eine halbe Grapefruit in Würfel schneiden. Alles zusammen pürieren und sofort   


Mehr Info: