skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Gefülltes Schweinekotelett

         
Bild: Gefülltes Schweinekotelett - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.73 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.62 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.65 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.76 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Dicke Schweinekoteletts (je - ca. 150 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Paprika - grün ca. 0.87 € ca. 0.87 € ca. 0.87 €
100 g   Champignons ca. 0.57 € ca. 0.57 € ca. 0.57 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Öl ca. 0.02 € ca. 0.06 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

1. Die Zwiebel feinhacken. Die Paprikaschote außen und innen putzen, die weißen Fruchthäute entfernen und in kleine Würfel schneiden. Die Champignons putzen und grob hacken.

2. Die Butter in einer Pfanne schmelzen, Zwiebel, Champignons und Paprikaschote ca. 5 Minuten dünsten, ohne dass sie Farbe annehmen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3. Auf der flachen Seite eines jeden Koteletts eine Tasche einschneiden und die Gemüsemischung einfüllen. Die Öffnung mit einer Rouladennadel zustecken oder mit einigen Stichen mit Küchengarn zunähen.

4. Die Koteletts mit dem Öl einpinseln, einige Minuten ziehen lassen, während die trockene Pfanne auf kleiner Flamme erhitzt wird.

5. Die Koteletts in der heißen Pfanne 7 - 8 Minuten auf jeder Seite braten, dann salzen, pfeffern.

Dazu Bratkartoffeln und grüne Bohnen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Gefülltes Schweinekotelett werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Gefülltes Schweinekotelett Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Gefülltes Schweinekotelett erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Paprika - grün  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Äpfel im Zwiebelbeet

Äpfel im Zwiebelbeet4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.53 €
EU-Bio: ~3.92 €
Demeter: ~4.59 €

Für Nicht-Schweizer: Gschwellti heißen auf hochdeutsch Pellkartoffeln. Die Zwiebeln halbieren, in 3 mm breite Streifen schneiden und in eine gefettete Gratinform ...

Jungbullenfilet nach schwäbischer Art

Jungbullenfilet nach schwäbischer Art4 Portionen
Preise:
Discount: ~24.10 €
EU-Bio: ~23.94 €
Demeter: ~24.17 €

Die Rinderfiletscheiben mit Salz und Pfeffer würzen und in der heißen Pfanne rasch auf beiden Seiten ca. 4 Minuten braten. Dann herausnehmen und warm ...

Geflügel-Nudelsalat für das Silvester-Buffet

Geflügel-Nudelsalat für das Silvester-Buffet12 Portionen
Preise:
Discount: ~12.87 €
EU-Bio: ~15.08 €
Demeter: ~15.08 €

Suppengrün putzen, waschen und grob würfeln. Suppenhuhn waschen. Mit Suppengrün in Salzwasser aufkochen. Bei schwacher Hitze ca. 1 1/2 Stunden garen. Nudeln in ...

Förtchen

Förtchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.60 €
EU-Bio: ~4.65 €
Demeter: ~5.04 €

Dieses leckere Kleingebäck wird auch Futtjens, Förn, Fortiis, Pförtchen und Ballbäuschen genannt. Aus sämtlichen Zutaten rührt man einen schwer fließenden ...

Andalusische Kichererbsensuppe

Andalusische Kichererbsensuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.36 €
EU-Bio: ~7.61 €
Demeter: ~7.69 €

Kichererbsen über Nacht mit Wasser bedeckt einweichen. Die Flüssigkeit auf 1Liter auffüllen und die Kichererbsen darin zum Kochen bringen. Speck in Streifen schneiden ...

Werbung/Advertising