Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gewürz-Spekulatius

Bild: Gewürz-Spekulatius - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.78 Sterne von 41 Besuchern
Kosten Rezept: 3.71 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 2.75 €       EU-Bio 2.66 €       

Zutaten für 1 Rezept:

250 gButterca. 2.49 €
200 gZuckerca. 0.30 €
500 gMehlca. 0.73 €
0.5 TLKardamomca. 0.07 €
1 TLZimtca. 0.16 €
0.5 TLgemahlene Nelkenca. 0.10 €
0.5 TLBackpulverca. 0.00 €
0.5 TLWasserca. 0.00 €

Zubereitung:

Spekulatius zählen wie auch Springerle zu den Bildgebäcken. Die Motive erhalten diese leckern Weihnachtskekse in sogenannten Modeln, geschnitzen Holzformen, hier "Spekulatiusbrett" genannt.


Butter und Zucker schaumig rühren, die restlichen Zutaten (Gewürze, Mehl, Backpulver, Wasser) dazugeben und gut durchkneten. Den zubereiteten Teig ruhen lassen und mindestens eine Stunde, besser 12 Stunden kaltstellen.

Das leicht geölte Spekulatiusbrett dünn mit Mehl bestäuben. den Teig kräftig in die Form drücken, und mit einem scharfen Messer oder Draht den überstehenden Teig abziehen. Über einem Tuch oder einer bemehlten Fläche wird die Spekulatiusform mit einer Schmalseite fest auf die Unterlage geschlagen, so daß sich die geformten Spekulatius lösen.

Die Unterseiten der Spekulatius können mit Eigelb bestrichen und mit Mandelblättchen belegt werden. Auf einem gefetteten Backblech bei 200°C ca. 10-15 Minuten auf der mittleren Schiene gold-braun backen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Gewürz-Spekulatius erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Kardamom - gemahlen  *   Nelken gemahlen  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Plätzchen Spekulatius Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Coda di bue alla vaccinara - Geschmorter Ochsenschwanz - LatiumCoda di bue alla vaccinara - Geschmorter Ochsenschwanz - Latium   4 Portionen
Preise: Discount: 26.06 €   EU-Bio: 26.27 €   Demeter: 26.68 €
Den Ochsenschwanz beim Metzger in Stücke schneiden lassen. Diese gut waschen und in kaltes Salzwasser geben. Ungefähr 10 Minuten kochen lassen, dann beiseite   
Cashew-Möhren-GebäckCashew-Möhren-Gebäck   1 Rezept
Preise: Discount: 3.99 €   EU-Bio: 4.51 €   Demeter: 5.24 €
Die Menge der Zutaten reicht für ca. 55 Stück. Möhren schälen und fein reiben. Cashewkerne fein mahlen und auf der 2. Schiene von unten bei 180°C im   
Süßes ZucchinibrotSüßes Zucchinibrot   1 Rezept
Preise: Discount: 3.91 €   EU-Bio: 6.00 €   Demeter: 5.99 €
Zucchini raspeln. Eier und Zucker schaumig rühren. Zucchini und Öl zugeben und gut verrühren. Mehl mit den restlichen Zutaten mischen und langsam   
Frittata mit Mangold und rotem PaprikaFrittata mit Mangold und rotem Paprika   1 Rezept
Preise: Discount: 8.05 €   EU-Bio: 9.39 €   Demeter: 9.54 €
Frittata, die italienische Form des Eierkuchens, ist wunderbar vielseitig zu verwenden. Man kann sie warm zum Frühstück oder Mittagessen servieren, kalt mit zum   
Knoblauchmayonnaise - AioliKnoblauchmayonnaise - Aioli   1 Rezept
Preise: Discount: 3.61 €   EU-Bio: 3.62 €   Demeter: 3.77 €
Im ursprünglichen Rezept wird 1 Gramm Safran als Zutat genannt. Ich vermute, daß die hierzulande verkaufte Standardpackungsgröße mit 0,1 Gramm gemeint ist und   


Mehr Info: