Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rührei indisch

Bild: Rührei indisch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 30 Besuchern
Kosten Rezept: 2.73 €        Kosten Portion: 0.68 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 1.93 €       EU-Bio 2.55 €       

Zutaten für 4 Portionen:

6 gr.Eierca. 1.54 €
2 ELOlivenölca. 0.15 €
2 Zwiebelnca. 0.27 €
0.5 TLKreuzkümmelca. 0.09 €
1 ELKorianderblätter - (Cilantro)ca. 0.59 €
1 grüne Chilischote - evtl. mehrca. 0.08 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Eier aufschlagen, in eine kleine Schüssel geben, salzen und verquirlen.

Öl in einer Pfanne erhitzen und die klein geschnittenen Zwiebeln darin ca. 3-4 Minuten glasig dünsten. Die Hitze reduzieren und die Eier dazugeben. Etwa 5 Sekunden stocken lassen, dann mit einer Gabel vom Rand zur Mitte schieben, dass sie wie ein dicker Kuchen backen. Wenn die Eimasse gestockt ist, vorsichtig wenden. Noch etwa 3 Minuten braten, aber nicht braun werden lassen.

Auf einen Teller geben und mit dem gerösteten, gemahlenen Kreuzkümmel, gehackten Korianderblättern und Chilischoten servieren.

Dazu passen Baguette und ein frischer Salat.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Rührei indisch erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Koriandergrün - Cilantro  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni - Chilies  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Ei Eierspeise Hauptspeise Indisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Tofu-Omelett mit TomatensauceTofu-Omelett mit Tomatensauce   2 Portionen
Preise: Discount: 2.36 €   EU-Bio: 2.62 €   Demeter: 2.69 €
Für die Sauce Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken, im heißen Öl weich dünsten. Tomaten häuten, entkernen, sehr fein hacken und hinzufügen. 10 Minuten   
Eintopf aus Dinkelkörnern und LinsenEintopf aus Dinkelkörnern und Linsen   4 Portionen
Preise: Discount: 1.30 €   EU-Bio: 1.50 €   Demeter: 1.63 €
Dinkelkörner gut spülen und in kaltes Wasser einlegen. Linsen spülen und ca. 45 Minuten in leicht gesalzenem Wasser sieden. Zwiebeln in Öl golden   
Tausendjahr-KuchenTausendjahr-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.84 €   EU-Bio: 7.88 €   Demeter: 9.60 €
Mehl und weiche Butter lose zerkrümeln. Natron, Zucker, Zitronenschale, Vanillezucker, Salz, Rosinen, Mandeln und Zitronat zufügen und alles gut   
Ravioli mit WildkräuternRavioli mit Wildkräutern   4 Portionen
Preise: Discount: 3.39 €   EU-Bio: 3.29 €   Demeter: 4.05 €
Für die Wildkräuterfüllung in diesem Rezept eignet sich nicht nur Vogelmiere, auch Löwenzahn, Brennnessel, Giersch und viele andere können für die   
Kartoffelsalat mit viel ZwiebelnKartoffelsalat mit viel Zwiebeln   4 Portionen
Preise: Discount: 1.03 €   EU-Bio: 1.43 €   Demeter: 2.33 €
Kartoffeln kochen, noch warm schälen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen und fein hacken. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Zwiebeln, Essig,   


Mehr Info: