Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Artischocken mit Garnelen und gebratenem Speck

Bild: Artischocken mit Garnelen und gebratenem Speck - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.48 Sterne von 64 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.49 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >0.31 €       EU-Bio  >0.45 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Dose(n) Artischocken 
1 Pack.Frühstücksspeck 
100 gbunte Salatmischung 
1 Knoblauchzeheca. 0.09 €
200 gkleine Garnelen in Lakeca. 0.00 €
2 ELRotweinessigca. 0.13 €
2 ELOlivenölca. 0.15 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
50 mlRotweinca. 0.06 €

Zubereitung:

Den Speck im Ganzen in einer Pfanne auslassen. Die Artischocken abtropfen lassen und abspülen. Die Salatmischung auf einer Platte anrichten, und die Artischocken in grobe Stücke schneiden.

Den gebratenen Speck auf dem Salat verteilen. Den Knoblauch hacken und mit den Artischocken in der gleichen Pfanne anbraten, mit Meersalz und Pfeffer würzen. Die abgetropften Shrimps ohne Lake dazugeben, kurz durchschwenken und alles leicht über dem Salat verteilen.

Zucker in die Pfanne geben, leicht karamellisieren lassen, mit einem Schuss Rotwein ablöschen und die Flüssigkeit reduzieren. Rotweinessig und das Olivenöl hinzugeben, alles glattrühren und über dem Salat nappieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Artischocken mit Garnelen und gebratenem Speck erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Rotweinessig  *   Französischer Landrotwein  *   Frühstücksspeck / Bacon  *   Garnelen  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

ZimtsterneZimtsterne   1 Rezept
Preise: Discount: 7.04 €   EU-Bio: 7.98 €   Demeter: 7.28 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 80 Zimtsterne. Mandeln mit der Haut mahlen. Eiweiß sehr steif schlagen, Puderzucker dazusieben und mit Zitronenschale und    
Lachs mit PfifferlingsauceLachs mit Pfifferlingsauce   4 Portionen
Preise: Discount: 14.32 €   EU-Bio: 25.51 €   Demeter: 25.95 €
Einen Schmortopf 6 cm hoch mit Wasser füllen. Die Zutaten für die Bouillon hineingeben und aufkochen lassen. Inzwischen die Lachsfilets aufrollen und mit   
Rosenkohlgratin mit WürstchenRosenkohlgratin mit Würstchen   2 Portionen
Preise: Discount: 1.07 €   EU-Bio: 1.12 €   Demeter: 1.42 €
Rosenkohl waschen, putzen, in kochendem Salzwasser ca. 15 Minuten garen. Abgießen, abschrecken. Wurst in Scheiben schneiden. Zwiebeln abziehen, würfeln, im   
Apfelkuchen mit Meringue-HaubeApfelkuchen mit Meringue-Haube   1 Rezept
Preise: Discount: 8.67 €   EU-Bio: 9.49 €   Demeter: 10.25 €
Für den Teig Mehl, Zucker und Salz mischen. Butter in kleine Würfel schneiden, beifügen und alles mit einem großen Küchenmesser feinkrümelig durchhacken. Ei   
Neunkräuter-Suppe zu GründonnerstagNeunkräuter-Suppe zu Gründonnerstag   1 Rezept
Preise: Discount: 2.84 €   EU-Bio: 2.98 €   Demeter: 3.17 €
Auch wenn der Name des Gründonnerstags nicht von der Farbe grün, sondern vom althochdeutschen Wort "gronan", weinen, abstammt - seit Alters ist es Tradition, am   


Mehr Info: