Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Artischocken mit Kirschtomaten, Thymian und Basilikum

Bild: Artischocken mit Kirschtomaten, Thymian und Basilikum - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.64 Sterne von 42 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.15 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >0.12 €       EU-Bio  >0.12 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Mittlere/große Artischocken 
Olivenöl 
Meersalz 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
2 Knoblauchzehen in feine - Scheiben geschnittenca. 0.18 €
1 Handvoll Frische Thymianblätter 
0.5 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.50 €
10 Reife rote Kirschtomaten 
10 Reife gelbe Kirschtomaten 
1 Handvoll Frisches Basilikum - erpflückt 
1 kl.Getrocknete rote - Chilischote (nach 

Zubereitung:

Die Artischocken vorbereiten und vierteln. In einem großen Topf mit schweren Boden in etwas Olivenöl und mit einer großzügigen Prise Salz etwa 4-5 Minuten bei geschlossenem Deckel leicht anbraten. Den Deckel abnehmen und jeweils die Hälfte vom Knoblauch und Thymian (evtl. gehackt) zugeben. Den Knoblauch weich dünsten, dann den Zitronensaft zugießen und weiterdünsten, bis die gesamte Flüssigkeit verkocht ist.

Von der Kochstelle nehmen. Die Tomaten waschen, entstielen und mit etwas Olivenöl, der Hälfte der zerpflückten Basilikumblätter, jeweils eine Prise Salz und Pfeffer und der getrockneten Chilischote in eine Schüssel geben. Gut vermischen und in einer Auflaufform verteilen.

Die Artischocken mit dem restlichen Knoblauch zwischen den Tomaten in der Form verteilen. Den verbliebenen Thymian und das restliche Basilikum darüber streuen. Mit Meersalz und schwarzem Pfeffer würzen und mit Olivenöl beträufeln. Im Ofen bei 180° ca 40 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Artischocken mit Kirschtomaten, Thymian und Basilikum erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Artischocken  *   Basilikum - frisch  *   Knoblauch  *   Meersalz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Thymian - Bund  *   Tomaten - Kirschtomaten  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Artischocken Getestet


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hirsepfannkuchen mit SpinatHirsepfannkuchen mit Spinat   4 Portionen
Preise: Discount: 6.96 €   EU-Bio: 7.40 €   Demeter: 7.53 €
Aus Hirse, Milch und Ei einen glatten Teig rühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würden und eine halbe Stunde quellen lassen. Basilikum klein hacken,   
Honig-Senf-SauceHonig-Senf-Sauce   1 Rezept
Preise: Discount: 3.64 €   EU-Bio: 3.86 €   Demeter: 3.94 €
Zwiebel mit Senfpulver, Honig und Zitronensaft im Mixer verquirlen, nach und nach Olivenöl zugeben. Kaltstellen.   
KartoffelringKartoffelring   4 Portionen
Preise: Discount: 1.62 €   EU-Bio: 1.93 €   Demeter: 2.84 €
Die gekochten oder gedämpften Kartoffeln werden heiß durchgepresst. Die Butter (1) wird schaumig gerührt und mit Eigelb, Kartoffelschnee, Salz und Muskat   
Feldsalat im Kartoffeldressing mit LachsFeldsalat im Kartoffeldressing mit Lachs   4 Portionen
Preise: Discount: 12.35 €   EU-Bio: 18.36 €   Demeter: 18.53 €
Stremel-Lachs ist Räucherlachs am Stück. Es schmeckt sehr gut, wenn das Dressing mit der warmen Kartoffel zubereitet wird. Feldsalat verlesen, waschen,   
Champignonpfanne vegetarischChampignonpfanne vegetarisch   2 Portionen
Preise: Discount: 3.40 €   EU-Bio: 3.64 €   Demeter: 3.77 €
Statt Lauch kann man natürlich auch frische Frühlingszwiebeln verwenden. Speisezwiebel und Knoblauchzehen in kleine Würfel schneiden. Öl in der Pfanne   


Mehr Info: