skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Karottensuppe

         
Bild: Karottensuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.40 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.89 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.91 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.13 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

4 EL   Butterfett ca. 0.77 € ca. 0.61 € ca. 0.61 €
100 g   Zwiebeln (halbiert) ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
1    Knoblauchzehe (halbiert) ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
500 g   Karotten (dicke Rädchen) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 l   Kräftige Gemüsebrühe ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 EL   Honig ca. 0.11 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Ingwer (nach Geschmack) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Limettensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
200 g   Crème fraîche ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Im heißen Butterfett Zwiebeln und Knoblauch glasig werden lassen. Die Karotten dazugeben und mit dünsten. Mit Gemüsebrühe auffüllen und solange köcheln, bis die Karottenrädchen weich sind. Das Gemüse pürieren und mit etwas Honig, frisch gemahlenem Pfeffer, frisch geriebenem Ingwer und Limettensaft abschmecken. Creme fraiche darunter ziehen und eventuell noch etwas Salz hinzufügen.

Vor dem Servieren die Suppe mit Limettenscheiben und Korianderblättchen garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Karottensuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Karottensuppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Karottensuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Butterschmalz  *   Crème fraîche  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Limettensaft  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ananas-Schnitzel nach Rainer Sass

Ananas-Schnitzel nach Rainer Sass4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.22 €
EU-Bio: ~6.56 €
Demeter: ~16.64 €

Schnitzel salzen, pfeffern und von einer Seite mit getrocknetem Thymian bestreuen. In einer Eisenpfanne (wenn vorhanden) scharf in Pflanzenöl anbraten, dann Hitze ...

Nudeln mit Sauerampfersauce

Nudeln mit Sauerampfersauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.05 €
EU-Bio: ~11.17 €
Demeter: ~11.36 €

Spargel waschen, schälen und in leichtem Salzwasser garen. Den Spargel herausnehmen und die Brühe beiseite stellen. Zwei Esslöffel Butter und feingeschnittene Zwiebel ...

Albertle

Albertle1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.97 €
EU-Bio: ~3.61 €
Demeter: ~4.26 €

Ein leckeres Plätzchen-Rezept aus Schwaben. Die Albertle heißen im Übrigen auch Reibeisen-Kekse, wohl aufgrund ihres Musters. Die Menge der Zutaten in diesem ...

Werbung/Advertising