skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kartoffel-Focaccine mit Thymian (*)

         
Bild: Kartoffel-Focaccine mit Thymian (*) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.91 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.91 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.06 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept(*):

500 g   Bauernmehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Salz - gehäuft ca. 0.01 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
21 g   Backhefe - frisch ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
275 ml   Wasser; lauwarm ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
25 ml   Olivenöl ca. 0.23 € ca. 0.23 € ca. 0.16 €
BELAG
200 g   Kleine Kartoffeln - festkochend, in der ca. 0.26 € ca. 0.27 € ca. 0.45 €
   Schale gekocht ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
8 Zweig(e)   Thymian ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Olivenöl; zum Bestreichen - und Beträufeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

(*) Die Pizza für Kartoffelfans (*) Ergibt 4 Focaccine von ca. 20 cm Durchmesser Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Hefe im Wasser auflösen. Zusammen mit dem Öl zum Mehl geben. Zu einem Teig zusammenfügen und während zehn Minuten glatt und geschmeidig kneten. Aufgehen lassen siehe Tipp.

Nach dem Aufgehen die Teigkugeln von Hand zu flachen Rondellen drücken. Je zwei Rondellen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Backofen auf 210 Grad vorheizen.

Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Auf den Focaccine verteilen. Thymianblättchen von den Zweigen streifen und darüber verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit reichlich Olivenöl beträufeln. Nacheinander - im Umluftofen miteinander - während etwa 18 Minuten goldbraun backen.

Die Eine-für-alle-Variante Den Teig als Ganzes in einem einzigen Blech als rechteckige Focaccia belegen und backen. Zum Servieren in beliebige Stücke geschnitten oder zum Abbrechen als Ganzes servieren.

Tipp: Für eine schöne glatte Oberfläche der Teigrondellen, den Hefeteig in Portionen teilen und zu Kugeln formen. Wenig Mehl auf die Arbeitsfläche stäuben, die Teigkugeln darauf geben, mit wenig Olivenöl bepinseln und mit etwas Mehl bestäuben. Unter einem sauberen Küchentuch aufgehen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kartoffel-Focaccine mit Thymian (*) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffel-Focaccine mit Thymian (*) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kartoffel-Focaccine mit Thymian (*) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frischhefe  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Wasser

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Kartoffel  *   Pikant

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Spekulatius-Mascarpone-Torte

Spekulatius-Mascarpone-Torte1 Rezept
Preise:
Discount: ~13.88 €
EU-Bio: ~14.83 €
Demeter: ~14.79 €

Himbeeren auftauen. Eine Springform mit 26 cm Durchmesser am Boden mit Backpapier auslegen. Eier trennen. Eiweiß, Salz und 3 EL kaltes Wasser steif schlagen, dabei ...

Champagner-Creme - Variation 1

Champagner-Creme - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~11.59 €
EU-Bio: ~11.92 €
Demeter: ~11.92 €

Dieses Rezept stammt aus einer Sammlung von Kochbüchern, die vor 1900 erschienen sind. Die Sprache ist dem entsprechend etwas antiquiert. Wenn man Eidotter und Eier ...

Auberginen Dip - Mtabbal

Auberginen Dip - Mtabbal4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.35 €
EU-Bio: ~3.17 €
Demeter: ~3.14 €

Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen, die Auberginen auf einem Blech in die Mitte des Ofens geben und garen lassen, bis die Haut schwarz und das Fleisch weich ist. ...

Chips-Curry-Bällchen

Chips-Curry-Bällchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.96 €
EU-Bio: ~9.28 €
Demeter: ~12.10 €

Chips zerkleinern. Dazu füllt man die Chips in einen Gefrierbeutel und walkt mit dem Nudelholz darüber. Zwiebel schälen und klein schneiden. Faschiertes (D: ...

Irische Woche - Irish-Coffee-Pudding

Irische Woche - Irish-Coffee-Pudding4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.20 €
EU-Bio: ~9.39 €
Demeter: ~9.25 €

Die Eier trennen. In einer Schüssel die Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen. Den Kaffe erhitzen, jedoch nicht kochen. Die Gelatine zufügen und im Kaffee auflösen, ...

Werbung/Advertising