skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kartoffelkuchen vom Blech - Variation 1

         
Bild: Kartoffelkuchen vom Blech - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.50 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.99 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Blech:

375 g   Mehl; ca. 0.24 € ca. 0.32 € ca. 0.54 €
200 g   Gekochte Kartoffeln; ca. 0.26 € ca. 0.27 € ca. 0.45 €
150 g   Zucker; ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Margarine; ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Glas   Vanillezucker; ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone, abgeriebene Schale; ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Glas   Instanthefe; ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.125 l   Milch; ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Rosinen (in Rum eingelegt); ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zimtzucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Kartoffeln durchpressen. Mit den restlichen Zutaten mischen und den Teig gehen lassen (Bei Frischhefe den Teig entsprechend zubereiten).

Teig nochmals durchkneten und ein gefettetes Backblech damit auskleiden.

Bei 150 Grad C ca. 25 min backen. Mit Zimtzucker bestreuen.

Schmeckt am besten lauwarm (am nächsten Tag für einen Moment in die Mikrowelle) mit Glühwein.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kartoffelkuchen vom Blech - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffelkuchen vom Blech - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kartoffelkuchen vom Blech - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kartoffeln (festkochend)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Kartoffel  *   Kuchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Weizen-Vollkornbrötchen - Variation 1

Weizen-Vollkornbrötchen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~0.67 €
EU-Bio: ~0.83 €
Demeter: ~0.91 €

Ein Rezept für Brotbackmaschinen, wobei hier nur die Programmstufe "Teig" genutzt wird. Freunde der gepflegten Handarbeit vermengen einfach alle Teigzutaten in ...

Lauchgratin mit Steinpilzen

Lauchgratin mit Steinpilzen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.26 €
EU-Bio: ~8.26 €
Demeter: ~11.30 €

Steinpilze einweichen, gut ausdrücken und klein schneiden. Lauch längs halbieren und in etwa 8 cm lange Stücke schneiden. In siedendem Salzwasser fünf bis zehn ...

Möhren-Kartoffel-Puffer

Möhren-Kartoffel-Puffer4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.30 €
EU-Bio: ~4.93 €
Demeter: ~5.44 €

Möhren, Petersilienwurzel, Sellerie und Kartoffeln abschälen und grob raspeln. Alles in einem Küchentuch gut ausdrücken. Die Petersilie abspülen, trockentupfen ...

Bunter Rosenkohl-Eintopf - Variation 1

Bunter Rosenkohl-Eintopf - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~4.32 €
EU-Bio: ~4.47 €
Demeter: ~6.37 €

Die ersten Zutaten einschließlich der Semmelbrösel gut vermengen und 10 Minuten ruhen lassen. Zu Klößchen formen, in die kochende Brühe legen und in etwa 10 ...

Papaya-Chutney

Papaya-Chutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~4.72 €
Demeter: ~4.73 €

Papayas, die es hierzulande zu kaufen gibt, werden in der Regel unreif geerntet und reifen dann irgendwie nach. Leicht erwischt man dann ein Exemplar, das nicht so ...

Werbung/Advertising