skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kartoffelpüree mit Olivenöl

         
Bild: Kartoffelpüree mit Olivenöl - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.59 Sterne von 29 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~2.10 €
Kosten Portion: ~0.35 €
Kosten Rezept: ~2.29 €
Kosten Portion: ~0.38 €
Kosten Rezept: ~3.10 €
Kosten Portion: ~0.52 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

1 kg   mehlige Kartoffeln ca. 1.19 € ca. 1.33 € ca. 2.25 €
75 ml   Sahne ca. 0.41 € ca. 0.41 € ca. 0.41 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
0.5 EL   Olivenöl ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen, vierteln und in Salzwasser 20 Minuten weichkochen.

Währendessen das Lobeerblatt und die Knoblauchzehe in der Sahne aufkochen, von der Platte nehmen und ziehen lassen.

Die weichen Kartoffeln zerdrücken, dabei die Sahne nach und nach unterziehen. Das Olivenöl etwas erwärmen und unter das Püree rühren.

Dazu Baguette und einen grünen Salat

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kartoffelpüree mit Olivenöl werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffelpüree mit Olivenöl Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kartoffelpüree mit Olivenöl erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kartoffeln - mehlig  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Hauptspeise

Apropos Kartoffeln - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schuppnis aus Ostpreußen

Schuppnis aus Ostpreußen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.44 €
EU-Bio: ~8.57 €
Demeter: ~9.79 €

Ein altes ostpreußisches Fastnachtsessen, das in ähnlicher Form und mit der Bezeichnung "Schupinis" auch im Memelland bekannt war. Den geräucherten Schweinekopf kann ...

Hähnchenbrust mit Kirschen und grünem Pfeffer

Hähnchenbrust mit Kirschen und grünem Pfeffer2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.19 €
EU-Bio: ~24.30 €
Demeter: ~23.56 €

Für die Sauce Rotwein und Zucker aufkochen. Den Geflügelfond dazugeben und auf die Hälfte einkochen lassen. Den grünen Pfeffer zugeben und die Sauce abschmecken. Die ...

Kartoffelnocken

Kartoffelnocken1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.88 €
EU-Bio: ~1.03 €
Demeter: ~1.40 €

Kartoffeln schälen, waschen, in Salzwasser garen. Abgießen und gut abdämpfen. Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse geben, sofort mit dem Ei vermengen. Kartoffelmasse ...

Baked Potatoes mit Hüttenkäse

Baked Potatoes mit Hüttenkäse6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.36 €
EU-Bio: ~5.61 €
Demeter: ~6.66 €

6 Stücke Aluminiumfolie auf einer Seite mit Öl bepinseln, mit Salz und Pfeffer bestreuen und die Kartoffeln darin einwickeln. Auf einem Blech im Ofen bei 250 ...

Skubanky

Skubanky4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.12 €
EU-Bio: ~6.19 €
Demeter: ~7.67 €

Erdäpfel (D: Kartoffeln) waschen, schälen und vierteln. In schwach gesalzenem Wasser weich kochen und abseihen. Erdäpfel mit einem Stampfer zerkleinern, mit der ...

Werbung/Advertising