Werbung/Advertising
Frittata nach Art der Försterin
:
© S. Troll
Kosten Portion: ~1.12 €Kosten Rezept: ~5.69 €
Kosten Portion: ~1.42 €Kosten Rezept: ~12.57 €
Kosten Portion: ~3.14 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden. Eier aufschlagen und in einer Schüssel leicht verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und in kleine Würfel, die Schinkenscheiben in kleine Quadrate schneiden.
In einer Pfanne das Rapsöl erhitzen und Knoblauch und Zwiebeln darin glasig dünsten. Champignons und Schinken hinzugeben und mitdünsten, bis die Champignons fast gar sind.
Die Eiermischung in die Pfanne gießen und mit den gedünsteten Zutaten verrühren, Deckel aufsetzen und bei schwacher Hitze ca. 10-12 Minuten braten, bis die Eier gestockt sind.
Mit Schnittlauchröllchen garnieren, in Segmente schneiden und zu Baguette oder Ciabatta servieren.
Gut zu wissen:
Frittata schmeckt auch kalt als Pausensnack, oder gibt, in kleine Quadrate zerteilt, ein begehrtes Party-Fingerfood ab.
(*) Für diese Version von Frittata nach Art der Försterin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Frittata nach Art der Försterin Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Frittata nach Art der Försterin erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Apropos Eierspeisen - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bauernomelette

Preise:
Discount: ~6.35 €
EU-Bio: ~7.38 €
Demeter: ~7.74 €
Kartoffeln putzen und in Salzwasser als Pellkartoffeln garen. Mit dem Schnellkochtopf spart man hier Zeit und Energie. Dann abschrecken, pellen und in Scheiben ...
Blintschiki mit Quark, Blintschiki s tworogom

Preise:
Discount: ~1.85 €
EU-Bio: ~2.72 €
Demeter: ~2.83 €
Blintschiki brauchen einen dünnflüssigen Teig aus Mehl, Milch, Eiern und Zucker. Sie können 'nature', mit Honig bestrichen, mit Zucker bestreut oder mit ...
Buchweizen-Fladen

Preise:
Discount: ~2.80 €
EU-Bio: ~3.88 €
Demeter: ~3.68 €
Buchweizen kurz in kochendes Wasser geben, Wasser abschütten. Zusammen mit der Fleischbrühe zum Kochen bringen und bei milder Hitze 15 Minuten ziehen ...
Schinken-Schaumeier

Preise:
Discount: ~4.16 €
EU-Bio: ~4.76 €
Demeter: ~8.84 €
Heißt es jetzt korrekt Schinken-Schaumeier, Schinkenschaum-Eier oder gar Schinkenschau-Meier? Fragen über Fragen. Eines ist aber klar: sie sind schnell zubereitet und ...
Omelett - Grundrezept - Variation 1

Preise:
Discount: ~0.53 €
EU-Bio: ~0.78 €
Demeter: ~0.86 €
Zur Bereitung eines Omeletts sind wenigstens 2 Eier nötig. Die Eier werden aufgeschlagen, mit Salz und Pfeffer gewürzt und mit einem Schneebesen gut verrührt. In ...
Werbung/Advertising