Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kartoffel-Wildlauch-(Ramps-)Suppe

Bild: Kartoffel-Wildlauch-(Ramps-)Suppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.29 Sterne von 7 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.15 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell  >0.1 €       Demeter  >0.26 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Tasse(n) Ramps, gehackt (mit Grün) 
4 Scheibe(n)(-6) Bacon - (Frühstücksspeck) 
4 Tasse(n) (-5) Rote Kartoffeln, - gewürfelt 
3 ELMehlca. 0.04 €
4 Tasse(n)Hühnerbrüheca. 0.11 €
1 Tasse(n)Creme double 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

In einem großen Schmortopf die Speckscheiben knusprig ausbraten und beiseitestellen, auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Kartoffeln und Lauch in den Topfgeben und bei niedriger Mittelhitze dünsten, bis der Lauch weich ist. Mit dem Mehl bestäuben und rühren, bis es gleichmäßig verteilt ist. Mit der Hühnerbrühe unter Rühren aufgießen. Köcheln, bis die Kartoffeln weich sind. Die Sahne einrühren und heiß werden lassen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Beim Servieren mit den Speckscheiben garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffel-Wildlauch-(Ramps-)Suppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Creme double  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kartoffel Sahne Speck Suppe Wildlauch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Birnen-Speck-PasteteBirnen-Speck-Pastete   1 Rezept
Preise: Discount: 8.94 €   EU-Bio: 10.86 €   Demeter: 11.58 €
Die Zutaten für dieses Rezept reichen für eine Springform von 26 cm Durchmesser. Speck in 5 mm dicke Scheiben, dann in Streifen schneiden. Mit der Zwiebel zehn   
Albondigas con Comino - Rindfleischbällchen mit KuminAlbondigas con Comino - Rindfleischbällchen mit Kumin   1 Rezept
Preise: Discount: 4.13 €   EU-Bio: 5.77 €   Demeter: 10.50 €
Kumin oder Kreuzkümmel ist ein in Asien und im Maghreb sehr verbreitetes Gewürz. In Spanien findet es sich vor allem in den Rezepten, die auf die Zeit der Mauren   
Flambierte Gans mit fruchtiger BratensauceFlambierte Gans mit fruchtiger Bratensauce   6 Portionen
Preise: Discount: 29.23 €   EU-Bio: 38.05 €   Demeter: 38.18 €
Die Gans von innen und außen würzen. Die Äpfel schälen und vierteln, mit der Hälfte der abgetropften Kirschen in die Gans füllen und die Öffnung mit   
Omelett - Grundrezept - Variation 1Omelett - Grundrezept - Variation 1   1 Portion
Preise: Discount: 0.49 €   EU-Bio: 0.64 €   Demeter: 0.72 €
Zur Bereitung eines Omeletts sind wenigstens 2 Eier nötig. Die Eier werden aufgeschlagen, mit Salz und Pfeffer gewürzt und mit einem Schneebesen gut   
Babas mit Orangenlikör - SavarinsBabas mit Orangenlikör - Savarins   1 Rezept
Preise: Discount: 2.97 €   EU-Bio: 3.56 €   Demeter: 4.38 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 6 Babas. Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe hineinbröckeln. Zucker und etwas   


Mehr Info: