skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kaviar auf Dilltoast

         
Bild: Kaviar auf Dilltoast - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.26 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.54 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 13.68 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

50 g   Butter - weich ca. 0.40 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
100 g   Speisequark ca. 0.14 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
2 Spur   Meersalz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 TL   Zitronensaft ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
2 EL   feingeschnittener Dill ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
4    Scheibe Vollkorn-Toastbrot ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
80 g   Forellenkaviar ca. 6.38 € ca. 12.56 € ca. 12.56 €
Zubereitung

Zubereitung:

Zubereitungszeit: 15 Minuten

Die Butter mit dem Quark und dem Salz schaumig rühren, den Zitronen- saft und den Dill untermischen.

Das Brot toasten und mit Dillbutter bestreichen. Die Scheiben diagonal durchschneiden; mit dem Kaviar bedecken.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kaviar auf Dilltoast werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kaviar auf Dilltoast Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kaviar auf Dilltoast erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Dill - frisch  *   Forellenkaviar  *   Meersalz  *   Quark - Speisequark mager  *   Sandwichtoast - Vollkorn  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Suppen  *   Vorspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Sellerie-Puffer mit Apfelschmand

Sellerie-Puffer mit Apfelschmand4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.90 €
EU-Bio: ~4.60 €
Demeter: ~5.15 €

Zitrone waschen, Schale abreiben und Saft auspressen. Schmand oder Sauerrahm mit wenig Zitronensaft (etwa 2 Esslöffel) cremig rühren. Apfel schälen, vom ...

Schweinefilet mit Ananas und Trockenpflaumen

Schweinefilet mit Ananas und Trockenpflaumen6 Portionen
Preise:
Discount: ~25.26 €
EU-Bio: ~25.13 €
Demeter: ~25.37 €

Knoblauch pressen, Zwiebel in Würfel schneiden. Filets salzen und pfeffern, Knoblauch, Zwiebeln und Lorbeerblätter darübergeben, den Wein darübergießen. Im ...

Cipolle al forno - Zwiebeln aus dem Ofen

Cipolle al forno - Zwiebeln aus dem Ofen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.61 €
EU-Bio: ~1.49 €
Demeter: ~1.36 €

Eine herrliche Beilage, ein köstliches Abendessen, auch prima fürs Buffet geeignet, wenn viele Gäste zu bewirten sind. Den Backofen auf 250 Grad vorheizen. Die ...

Crespelle mit Radicchiofüllung

Crespelle mit Radicchiofüllung4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.80 €
EU-Bio: ~10.45 €
Demeter: ~10.79 €

In einer Schüssel Eier und Mehl gut verrühren. Die geschmolzene Butter und eine Prise Salz zugeben und nach und nach die Milch unterrühren. Etwas Teig in eine ...

Werbung/Advertising