skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kichernde Zucchini-Pfanne

         
Bild: Kichernde Zucchini-Pfanne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~2.99 €
Kosten Portion: ~0.75 €
Kosten Rezept: ~5.56 €
Kosten Portion: ~1.39 €
Kosten Rezept: ~5.70 €
Kosten Portion: ~1.43 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

250 g   Kichererbsen, getrocknet - oder 500 g aus der Dose ca. 0.90 € ca. 0.90 € ca. 0.90 €
800 g   Zucchini - in fingerdicken Würfeln ca. 1.35 € ca. 3.18 € ca. 3.18 €
2    Zwiebeln - gewürfelt ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
150 g   Kräuter-Frischkäse ca. 0.45 € ca. 1.11 € ca. 1.11 €
1 Bund   Basilikum ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €

Zubereitung:

Getrocknete Kichererbsen über Nacht in einem halben Liter Wasser bedeckt einweichen lassen.

Vor dem Kochen abgießen (gut abtropfen lassen), Wasser dabei auffangen und aufheben. Mit Dosen-Kichererbsen genauso vorgehen.

Öl erhitzen und Kichererbsen darin rundherum rösten.

Zwiebeln zugeben, kurz andünsten.

Zucchini zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen.

Zugedeckt etwa 10 Minuten garen.

Frischkäse in einer Pfanne schmelzen, soviel Kichererbsenwasser zugeben, das eine Sauce mit cremiger Konsistenz entsteht.

Basilikumblätter mit einer Schere ins Gemüse schneiden, Sauce unterheben, servieren.

Dazu gibt es Möhrensalat und geröstetes Bauernbrot

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kichernde Zucchini-Pfanne werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kichernde Zucchini-Pfanne Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kichernde Zucchini-Pfanne erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Frischkäse - Doppelrahm - Kräuter  *   Kichererbsen getrocknet  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Käse  *   Kinder

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Käsetorte mit Birnen

Käsetorte mit Birnen4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.57 €
EU-Bio: ~9.75 €
Demeter: ~9.75 €

In einer großen Schüssel die mit einer Gabel zerdrückten Käsesorten, die grob gehackten Walnüsse, die in Würfel geschnittenen Birnen und das zerteilte Sellerieherz ...

Ungarisches Grüne-Bohnen-Gemüse

Ungarisches Grüne-Bohnen-Gemüse1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.44 €
EU-Bio: ~4.32 €
Demeter: ~4.45 €

Bohnen in leicht gesalzenem Wasser zum Kochen aufsetzen. Inzwischen Zwiebel in Fett dünsten, Speck zugeben und anbraten, mit Paprika bestreuen. Etwas Wasser ...

Alt-Eifeler Schmorbraten

Alt-Eifeler Schmorbraten4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.92 €
EU-Bio: ~6.11 €
Demeter: ~6.38 €

Das Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben. Einen Bräter mit Öl ausschwenken und mit Zwiebelringen, dem Lorbeerblatt und den Pimentkörnern belegen. Das Fleisch ...

Werbung/Advertising