Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Austernpilz-Kohlrabi-Aufstrich

Bild: Austernpilz-Kohlrabi-Aufstrich - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 85 Besuchern
Kosten Rezept: 3 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 2.4 €       Demeter 3 €       

Zutaten für 1 Rezept:

50 gAusternpilzeca. 0.65 €
0.5 Paprika - rotca. 0.52 €
3 Radieschenca. 0.21 €
0.5 Kohlrabica. 0.19 €
70 gCashewkerneca. 1.30 €
70 gSonnenblumenkerneca. 0.19 €
Meersalzca. 0.01 €

Zubereitung:

Die Paprika waschen, halbieren, putzen, die restlichen Kerne unter fließendem Wasser abspülen, dann grob schneiden.

Die Radieschen und Kohlrabi waschen, putzen und grob schneiden.

Die einzelnen Kappen vom Strunk der Austernpilze entfernen (den Strunk nicht verwenden) und grob durchschneiden.

Zuerst die Cashewkerne und die Sonnenblumenkerne in der MIxer zerkleinern, danach das Gemüse und die Pilze pürieren.

Zum Schluss das Basilikum waschen, vorsichtig trockentupfen, kleinschneiden und zusammen mit dem Salz unter die Paste heben.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Austernpilz-Kohlrabi-Aufstrich Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Austernpilze  *   Cashew-Kerne - natur  *   Kohlrabi  *   Meersalz  *   Paprika - rot  *   Radieschen  *   Sonnenblumenkerne


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufstrich Brotaufstrich


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Lamm mit Spinat - Dilli ka sag goschtLamm mit Spinat - Dilli ka sag goscht   6 Portionen
Preise: Discount: 15.88 €   EU-Bio: 34.92 €   Demeter: 35.02 €
Den Spinat verlesen und fein hacken. Die ausgelöste Lammschulter in mundgerechte Würfel schneiden. In einem großen Topf das Öl bei mittlerer Wärme   
Hamburger-BrötchenHamburger-Brötchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.42 €   EU-Bio: 1.44 €   Demeter: 1.76 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 12-16 Brötchen. Hefe mit einer Prise Zucker im Wasser auflösen. Alle Zutaten in einer großen Schüssel   
Egerlinge Orly ArtEgerlinge Orly Art   4 Portionen
Preise: Discount: 1.80 €   EU-Bio: 1.97 €   Demeter: 2.13 €
Egerlingshüte abspülen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Für den Bierteig Weizenmehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine   
Faworki - SpäneFaworki - Späne   1 Rezept
Preise: Discount: 8.54 €   EU-Bio: 9.19 €   Demeter: 9.35 €
Faworki sind in der Kategorie Fastnachtsgebäck die polnische Antwort auf die im Rheinland beliebten    
Schlehen-KompottSchlehen-Kompott   1 Rezept
Preise: Discount: 1.48 €   EU-Bio: 1.48 €   Demeter: 1.48 €
Schlehen entfalten ihren feinen Geschmack erst nach dem ersten Frost. Alternativ hierzu friert man frisch geerntete Schlehen ein und verarbeitet dann die wieder   


Mehr Info: