Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Krumber-Kichelcher aus dem Saarland

Bild: Krumber-Kichelcher aus dem Saarland - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.65 Sterne von 199 Besuchern
Kosten Rezept: 1.07 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.6 €       Demeter 2.74 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 kgKartoffelnca. 1.20 €
1 gr.Zwiebelca. 0.08 €
2 ELMehlca. 0.03 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €
Petersilieca. 0.15 €

Zubereitung:

In einer schweren Eisenpfanne geraten die Kichelcher besonder knusprig und lecker.


Kartoffeln und Zwiebel reiben.

Wenn sich viel Flüssigkeit bildet, muss man diese abschütten, aber feuchter als bei den Waffeln lassen.

Dann Mehl dazu geben, mit Salz, Pfeffer, Muskat und Petersilie verrühren, dann in heißem Öl von beiden Seiten kleine Küchelchen goldgelb backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Krumber-Kichelcher aus dem Saarland werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kartoffeln - mehlig  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Gemüse Kartoffel Saar Saarland


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Pilz-Sauerkraut-PfannePilz-Sauerkraut-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 5.99 €   EU-Bio: 8.42 €   Demeter: 8.63 €
Zwiebeln, Zucchini und Paprikaschote sehr klein würfeln und in einer Pfanne mit dem Butterschmalz anbraten. Die geputzten Austernpilze kleinschneiden, mit dem   
Israelischer ZupfkuchenIsraelischer Zupfkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.71 €   EU-Bio: 5.92 €   Demeter: 6.32 €
Zupfkuchen mal nicht als russischer, sondern als israelischer. Allerdings dürfte diese Leckerei von russischen Migranten nach Israel gebracht worden sein ... Für   
KressebutterKressebutter   4 Portionen
Preise: Discount: 0.93 €   EU-Bio: 1.17 €   Demeter: 1.63 €
Butter mit Zitronensaft, Senf, Salz und Pfeffer glattrühren. Brunenkresse und ganz wenig Liebstöckel beigeben, gut vermengen. Unter Zuhilfenahme von   
Eierlikör-Mousse - ganz leicht zubereitetEierlikör-Mousse - ganz leicht zubereitet   4 Portionen
Preise: Discount: 4.32 €   EU-Bio: 4.32 €   Demeter: 4.32 €
Fünf Eigelb mit dem Zucker im Rührbecher gut schaumig schlagen, den Eierlikör hineinrühren. Die Gelatine, die in kaltem Wasser fünf Minuten eingeweicht war,   
Kürbis-Apfel-BrotKürbis-Apfel-Brot   1 Rezept
Preise: Discount: 1.87 €   EU-Bio: 2.27 €   Demeter: 2.74 €
Hefe im lauwarmen Wasser auflösen. Honig und die Hälfte des Mehls zufügen, gut durchrühren und gehen lassen. Kürbis grob raspeln, den geschälten Apfel mit   


Mehr Info: