Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Napfkuchen nach Martha Pearl Villas

Bild: Martha Pearl Villas’s Napfkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.40 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 8.83 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 6.31 €       EU-Bio 7.12 €       

Zutaten für 1 Rezept:

450 gButterca. 4.48 €
450 gZuckerca. 0.67 €
9 gr.Eierca. 1.52 €
450 gMehlca. 0.65 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
2 TLVanillextraktca. 0.51 €
1 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.99 €

Zubereitung:

Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.

Butter mit dem Zucker hell cremig aufschlagen. Ein Ei nach dem anderen gründlich mit dem Mixer einarbeiten. Nach und nach Mehl und Salz dazugeben, dann den Vanilleextrakt und den Zitronensaft. Den Mixer bei all dem ständig weiterlaufen lassen, bis alles glatt vermengt ist.

Eine Kranzkuchenform mit 22 cm Durchmesser oder eine Kastenform einfetten. Teig einfüllen, glattstreichen und den Boden der Form ein paarmal auf die Arbeitsplatte klopfen, damit der Teig perfekt verteilt wird.

Solange backen, bis eine Hölzchenprobe gelingt - es darf kein Teig an einem hineingesteckten Hölzchen kleben bleiben. Gesamtbackdauer ca. 1 Stunde 15 Minuten Nicht zulange backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Napfkuchen nach Martha Pearl Villas erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe L  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanilleessenz  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Einfach Kuchen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

AmarettiAmaretti   1 Rezept
Preise: Discount: 3.90 €   EU-Bio: 3.90 €   Demeter: 3.90 €
Die Menge der Zutaten reicht für ca. 35 Amaretti. Mandeln, Bittermandelöl und Zucker mischen. Eiweiß sehr steif schlagen und nach und nach unter den Mandelteig   
Michel Königs Kirsch-MichelMichel Königs Kirsch-Michel   6 Portionen
Preise: Discount: 3.61 €   EU-Bio: 3.55 €   Demeter: 3.99 €
Außerhalb der Sauerkirschen-Saison kann man natürlich auch gerne auf Sauerkirschen aus dem Glas zurückgreifen. Puderzucker, gemahlene Mandeln und Speisestärke   
Allgäuer Käseeier auf SpinatpüreeAllgäuer Käseeier auf Spinatpüree   2 Portionen
Preise: Discount: 2.91 €   EU-Bio: 3.93 €   Demeter: 4.36 €
Knapp 1 Liter Wasser zum Kochen bringen. Essig hinzufügen und die aufgeschlagenen Eier einzeln dazugeben. Die Eier sollen jetzt nur noch ziehen - ca. 6 Minuten -   
Polenta-Lauch-GratinPolenta-Lauch-Gratin   4 Portionen
Preise: Discount: 3.55 €   EU-Bio: 4.91 €   Demeter: 4.71 €
Maisgrieß in die kochende Gemüsebrühe einstreuen und mit dem Schneebesen verrühren, so daß ein relativ fester Brei entsteht. Falls nötig etwas zusätzliche   
Zwiebelkuchen mit WildkräuternZwiebelkuchen mit Wildkräutern   1 Rezept
Preise: Discount: 4.31 €   EU-Bio: 4.67 €   Demeter: 6.57 €
Je nach Geschmack können die Wildkräuter (beispielsweise Brennnesseln, Giersch, Sauerampfer, Melde, Wegerich, Schafgarbe oder Vogelmiere) gemischt oder   


Mehr Info: