Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Minestrone - Variation 6

Bild: Minestrone - Variation 6 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.76 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell  >1.72 €       Demeter  >4.06 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 BundSuppengrünca. 1.38 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 Knoblauchzeheca. 0.09 €
200 gKartoffelnca. 0.27 €
0.5 Wirsingkohl (etwa 300 g) 
1 Dose(n) Weiße Bohnen (250 g) 
2 ELOlivenölca. 0.15 €
1 Pack.Tk-Dicke Bohnen (300 g) 
1 Pack.Tk-Erbsen - (300 g) 
2 lBrüheca. 0.37 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
50 gFrisch geriebener Parmesanca. 1.44 €

Zubereitung:

Geputztes Suppengrün, abgezogene Zwiebel, Knoblauch und geschälte Kartoffeln würfeln. Vom Wirsing die äußeren Blätter entfernen und den Kohlkopf in Streifen schneiden. Weisse Bohnen abtropfen lassen. Suppengrün, Zwiebeln und Knoblauch im heißen Öl andünsten. Kartoffeln, Wirsing, beide Bohnensorten, Erbsen und Brühe zugeben. Im geschlossenen Topf bei kleiner Hitze etwa 35 Minuten kochen. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Essen Parmesan auf die Suppe geben (pro Portion ca. 350 Kalorien, 9 g Fett).


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Minestrone - Variation 6 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Erbsen - TK  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Klare Brühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan am Stück  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Suppengrün - Bund  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Italien Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

MorchelrahmsuppeMorchelrahmsuppe   1 Rezept
Preise: Discount: 3.18 €   EU-Bio: 3.22 €   Demeter: 3.36 €
Getrocknete Morcheln gut abwaschen und ca. 2 Stunden einweichen. Frische Morcheln gut waschen, Gemüse putzen und kleinschneiden. In 1 EL Butter die Schalotten,   
Schokoladen-Orangen-MakronenSchokoladen-Orangen-Makronen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.69 €   EU-Bio: 5.60 €   Demeter: 5.53 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 30 Makronen. Von der Orange die Schale abreiben und 6 EL Saft auspressen. Marzipan fein zerbröckeln, mit Zucker, Mandeln,   
Cipolle in Agrodolce - Zwiebeln süß-sauerCipolle in Agrodolce - Zwiebeln süß-sauer   1 Rezept
Preise: Discount: 0.61 €   EU-Bio: 0.62 €   Demeter: 0.62 €
Zwiebeln putzen und das Grüne abschneiden. Öl in einem flachen Topf erhitzen und die Zwiebeln nebeneinander hineinlegen, etwas salzen und unter Wenden leicht   
Mohnnudeln aus dem Stift GerasMohnnudeln aus dem Stift Geras   4 Portionen
Preise: Discount: 3.70 €   EU-Bio: 8.44 €   Demeter: 9.33 €
Erdäpfel in Salzwasser 10 Minuten kochen. Mehl zugeben, mit dem Kochlöffelstiel drei Löcher stechen und weitere 10 Minuten auf kleiner Flamme kochen lassen.   
Saras FladenbrotSaras Fladenbrot   4 Portionen
Preise: Discount: 0.74 €   EU-Bio: 0.84 €   Demeter: 0.89 €
Die Hefe und das Salz in Wasser auflösen. Das Öl dazugeben und verrühren. Das Mehl dazugeben und gründlich kneten. Mit einem Tuch bedecken, kühl stellen   


Mehr Info: