Werbung/Advertising
Bauernfrühstück - Variation 2
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Speck und Zwiebel in Würfel, Kartoffeln und Pilze in Scheiben schneiden und in einem offenen Glas- oder Porzellangefäß 5 Minuten bei 600 Watt garen. Käse mit Eiern, Salz und Pfeffer verquirlen und darübergeben. In der geschlossenen Form 12 Minuten bei 600 Watt garen. Mit Tomatenscheiben und Petersilie garnieren. Tip: Kleine Mengen Kartoffeln (300 g) werden am besten als Pell- kartoffeln mit 2 El. Wasser im geschlossenen Gefäß in 8 Minuten bei 600 Watt gegart.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Bauernfrühstück - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Bauernfrühstück - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Bauernfrühstück - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kalter Apfelsinenkren

Preise:
Discount: ~1.00 €
EU-Bio: ~1.06 €
Demeter: ~0.97 €
Eine schöne große Apfelsine wird auf 80 g klarem Zucker abgerieben und darauf der Saft gut ausgepresst. Nachdem der Zucker in dem Saft zergangen ist, vermischt man ihn ...
Kartoffel-Kürbisgulasch

Preise:
Discount: ~7.36 €
EU-Bio: ~7.48 €
Demeter: ~9.20 €
Für Nicht-Schweizer (die soll es geben *ggg*): Peperoni sind hier Gemüsepaprika und wer keinen sauren Halbrahm bekommen kann, der begnügt sich mit Sauerrahm oder ...
Überbackener Chicorée mit Blauschimmel-Käsesoße und Ofenkartoffeln

Preise:
Discount: ~2.46 €
EU-Bio: ~2.49 €
Demeter: ~2.77 €
Kartoffeln waschen und trocknen. Auf ein Salzbett legen und im Ofen bei 180 bis 200 Grad Celsius 35 bis 40 Minuten garen. Chicoree halbieren, Strunk ausschneiden. In ...
Curry-Buttermilch-Waffeln

Preise:
Discount: ~2.45 €
EU-Bio: ~3.07 €
Demeter: ~3.57 €
Butter und Eier cremig rühren. Mehl und Backin sieben und abwechselnd mit der Buttermilch zum Teig geben. Alles gut verrühren und dann Salz und Curry unter den Teig ...
Werbung/Advertising