Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pasta Fredda

Bild: Pasta Fredda - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 5.34 €        Kosten Portion: 1.34 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 4.35 €       EU-Bio 5.3 €       

Zutaten für 4 Portionen:

280 gTortiglionica. 0.91 €
200 gPaprika - gelbca. 1.00 €
200 grote Paprikaschotenca. 1.20 €
200 gZucchinica. 0.80 €
200 gAuberginenca. 0.50 €
1 Knoblauchzeheca. 0.09 €
2 ELOlivenölca. 0.15 €
20 ggeriebener Parmesanca. 0.65 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Tortiglioni darin neun Minuten kochen. In ein Sieb schütten, gut trockenschütteln und abkühlen lassen. Gemüse putzen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken.

In einer Pfanne Öl erhitzen. Knoblauch darin anschwitzen. Gemüse dazugeben und weichdünsten. Anschließend vom Herd nehmen. In einer großen Schüssel mit den erkalteten Nudeln mischen. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Pasta fredda auf tiefe Teller verteilen. Mit Parmesan bestreuen und sofort servieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Pasta Fredda erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Knoblauch  *   Nudeln - Tortiglioni  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - gelb  *   Paprika - rot  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zucchini - grün


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Teigware Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Eintopf aus Dinkelkörnern und LinsenEintopf aus Dinkelkörnern und Linsen   4 Portionen
Preise: Discount: 1.30 €   EU-Bio: 1.50 €   Demeter: 1.63 €
Dinkelkörner gut spülen und in kaltes Wasser einlegen. Linsen spülen und ca. 45 Minuten in leicht gesalzenem Wasser sieden. Zwiebeln in Öl golden   
Schnepfendreck - Variation 1Schnepfendreck - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 1.05 €   EU-Bio: 1.01 €   Demeter: 1.10 €
Eine https://www.schmecktundguenstig.de/rezept/68048/schnepfendreck_kochen.php weitere Zubereitungsart für eine heutzutage eher ungewöhnliche Zutat. Die Menge   
Kotelett mit MaronenKotelett mit Maronen   1 Rezept
Preise: Discount: 13.26 €   EU-Bio: 13.24 €   Demeter: 13.31 €
Die Maronen kreuzweise einschneiden und in kochendem Wasser 5 Minuten ziehen lassen. Abschrecken, dann die Schale und die Haut abziehen. Schalotten pellen und   
Badische GrießsuppeBadische Grießsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 1.93 €   EU-Bio: 2.08 €   Demeter: 2.20 €
Frühlingszwiebeln und Möhren in sehr kleine Würfel schneiden. Grieß in der Butter goldgelb anrösten. Gemüse dazugeben, kurz andünsten und mit der Brühe   
Tortiglioni mit GeflügelleberTortiglioni mit Geflügelleber   4 Portionen
Preise: Discount: 8.55 €   EU-Bio: 9.25 €   Demeter: 9.51 €
Für die Sauce Pfifferlinge in etwas Wasser einweichen. Tomaten häuten, vierteln, entkernen und in Würfel schneiden. Putenleber waschen, trockentupfen und   


Mehr Info: