skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pasta mit Frischkäse

         
Bild: Pasta mit Frischkäse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.39 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.19 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.19 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Trockene Pasta ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5 EL   Zitronensaft ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1 TL   Geriebene Zitronenschale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Mascarpone ca. 2.19 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
   Salz, schwarzer Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 Handvoll   Frisches Basilikum ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Zitronensaft, Zitronenschale und Mascarpone in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze drei bis vier Minuten vorsichtig erwärmen und dabei ständig umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Pasta bissfest kochen und abgießen. Eine halbe Tasse Kochwasser aufbewahren. Die Nudeln mit dem Basilikum in die Sauce geben und durchmischen, bei Bedarf Kochwasser nachgießen. Sofort servieren.

Tipp:

Zu diesem Gericht passen am besten Linguine, Fettuccine oder Tagliatelle.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pasta mit Frischkäse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pasta mit Frischkäse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pasta mit Frischkäse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Mascarpone  *   Salz und Pfeffer  *   Zitronensaft  *   Zitronenschale mit Traubenzucker

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Käse  *   Nudel  *   Teigware

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Grünkernsuppe mit Morcheln und Zucchini

Grünkernsuppe mit Morcheln und Zucchini4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.52 €
EU-Bio: ~3.23 €
Demeter: ~3.43 €

Die Morcheln putzen. Bei der Verwendung von getrockneten Morcheln diese in lauwarmem Wasser mindestens 30 Minuten einweichen und anschließend gründlich waschen. Große ...

Himmelstöchter-Torte

Himmelstöchter-Torte1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.45 €
EU-Bio: ~8.64 €
Demeter: ~9.03 €

Für die Tortenböden die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, nacheinander die Eigelb zufügen, Vanillezucker zugeben und unterrühren. Das Mehl mit dem ...

Gebackene Eselsohren

Gebackene Eselsohren4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.62 €
EU-Bio: ~6.83 €
Demeter: ~6.68 €

Milch, Eier, Zucker gut verrühren. Jedes Milchbrötchen der Länge nach in zwei Teile schneiden und in die Milchmasse legen und etwa 15-20 Minuten ziehen lassen. Dann ...

Erdbeerwein

Erdbeerwein1 Rezept
Preise:
Discount: ~47.51 €
EU-Bio: ~65.60 €
Demeter: ~65.60 €

Selbstgepflückte Erdbeeren von der Plantage oder aus dem eigenen Garten ergeben einen deutlich preiswerteren Erdbeerwein. Um die Hefe zu aktivieren wird sie zwei bis ...

Blätterteig mit Pfirsichfüllung

Blätterteig mit Pfirsichfüllung1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.13 €
EU-Bio: ~5.18 €
Demeter: ~5.18 €

Acht Blätterteigquadrate entnehmen, auftauen lassen. Je vier Scheiben zu Quadrat aneinanderlegen (leicht überlappend). Ränder mit Wasser bepinseln und ...

Werbung/Advertising