Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pfifferlinge in Essig

Bild: Pfifferlinge in Essig - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 13.74 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 13.02 €       EU-Bio 13.02 €       

Zutaten für 1 Rezept:

500 gfrische Pfifferlingeca. 10.98 €
3 mittelgroße Zwiebelnca. 0.40 €
2 ELschwarze Pfefferkörnerca. 0.64 €
0.375 lKräuteressigca. 1.72 €
0.25 lWasserca. 0.00 €
Salzca. 0.00 €
1 Prise(n)Zuckerca. 0.00 €

Zubereitung:

Pfifferlinge putzen, gründlich waschen und abtropfen lassen. In einem Topf mit kochendem Wasser übergießen, so dass die Pilze bedeckt sind. Zugedeckt 3 Minuten stehenlassen. Abtropfen lassen. Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Abwechselnd Pfifferlinge, Zwiebelringe und Pfefferkörner in einen schmalen Steinguttopf schichten. Essig mit Wasser und den Gewürzen aufkochen und über die Pilze gießen, die bedeckt sein müssen. Zugedeckt über Nacht stehenlassen.

Flüssigkeit abgießen, nochmals aufkochen und wieder darübergießen.

Verschließen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Pfifferlinge in Essig erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Kräuteressig  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfifferlinge frisch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüsegerichte Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Pilaw mit Kokos und MilchPilaw mit Kokos und Milch   4 Portionen
Preise: Discount: 4.10 €   EU-Bio: 4.20 €   Demeter: 4.17 €
Den Reis mit allen trockenen Zutaten vermischen. Den Butterschmalz erhitzen und die Reismischung darin 5 Minuten anbraten. Milch und Wasser dazugeben, zum   
Crema fritta - Gebackene Creme aus VenetienCrema fritta - Gebackene Creme aus Venetien   4 Portionen
Preise: Discount: 2.44 €   EU-Bio: 2.52 €   Demeter: 2.86 €
Rund um die Lagune von Venedig waren die "Fritolin" früher das, was andernorts die Frittenbude oder der Dönerstand darstellen. Eine Quelle an der man den   
Schottische Ingwer-Hafer-KekseSchottische Ingwer-Hafer-Kekse   1 Rezept
Preise: Discount: 1.13 €   EU-Bio: 1.06 €   Demeter: 1.23 €
Die Zutaten miteinander verkneten. Der Teig wird recht weich, darum rollt man ihn am besten zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie auf ca. 3mm Dicke aus und   
Apfelpfannkuchen vom BlechApfelpfannkuchen vom Blech   6 Portionen
Preise: Discount: 4.38 €   EU-Bio: 5.26 €   Demeter: 5.65 €
Diese schnelle Art der Obst-Verarbeitung ist auch gut für Birnen oder Aprikosen geeignet. Das Mehl mit Milch, Eiern und 1 Prise Salz zu einem glatten Teig   
Der Mücken-Killer - Zigouille-MoustiqueDer Mücken-Killer - Zigouille-Moustique   4 Portionen
Preise: Discount: 7.04 €   EU-Bio: 7.78 €   Demeter: 8.28 €
Warum dieser leckere schweizer Käseauflauf ausgerechnet Mücken-Killer heißt, das weiß wohl nur die "Tote Oma" aus den DDR-Kochbüchern. Über Hinweise, die zur   


Mehr Info: