skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pfundstopf - Variation 1

         
Bild: Pfundstopf - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.83 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.54 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.76 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Zutaten
2 Dose(n)   geschälte Tomaten ca. 1.30 € ca. 1.70 € ca. 1.70 €
1    Pfund geräucherten - Schweinebauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Pfund Zwiebeln ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Pfund Gulasch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Pfund Paprika ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Pfund Hackfleisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Sauce
0.25 l   Saure Sahne ca. 0.81 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
0.25 l   Schaschlicksoße ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.25 l   Currysoße ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 Pack.   Crème fraîche ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.38 €

Zubereitung:

Alle Zutaten klein schneiden und in angegebener Reihenfolge in einen großen Bräter schichten: Saure Sahne, Schaschlicksoße und Currysoße verrühren und darüber gießen. Dieses Teufelsgemisch überlässt man 3 Std. bei 175°C dem Backofen, anschließend 1/2 Becher Crème fraîche unterrühren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pfundstopf - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pfundstopf - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pfundstopf - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Hackfleisch gemischt  *   Sauerrahm  *   Tomaten - geschält, ganz  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eintopf  *   Fleisch  *   Gulasch  *   Hack  *   Rind  *   Schwein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Grissini mit Rosmarin

Grissini mit Rosmarin10 Portionen
Preise:
Discount: ~0.53 €
EU-Bio: ~0.59 €
Demeter: ~0.76 €

Das Mehl in eine Schüssel sieben, mit Hefe, Salz, Pfeffer, Rosmarin, Öl und ca. 80 Milliliter Wasser vermischen. Zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig mit einem ...

Graupen mit Hackfleisch und Lauch

Graupen mit Hackfleisch und Lauch4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.79 €
EU-Bio: ~7.23 €
Demeter: ~10.65 €

Graupen in Salzwasser ca. 30 Minuten kochen, in ein Sieb schütten, mit warmem Wasser übergießen und abtropfen lassen. Lauch und Karotten putzen, waschen und in ...

Grünkern-Auflauf mit Steckrüben und Tomaten

Grünkern-Auflauf mit Steckrüben und Tomaten4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.29 €
EU-Bio: ~10.40 €
Demeter: ~10.49 €

Grünkern gründlich waschen und abtropfen lassen. In eine Schüssel geben, mit der heißen Brühe übergießen. Abkühlen lassen, abdecken und über Nacht im ...

Fisch-Nektarinen-Salat mit Flussbarsch

Fisch-Nektarinen-Salat mit Flussbarsch4 Portionen
Preise:
Discount: ~26.91 €
EU-Bio: ~26.92 €
Demeter: ~26.83 €

Für die Sauce den Ofen auf 60 Grad vorheizen, Platte und Teller vorwärmen. Balsamessig, Meerrettichsenf und Olivenöll gut verrühren, Koriander beigeben, die Sauce ...

Karotten-Rosinen-Salat

Karotten-Rosinen-Salat1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.12 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~2.64 €

Die Karotten fein reiben, mit den anderen Zutaten mischen und im Kühlschrank ziehen lassen.

Werbung/Advertising