skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pfundstopf - Variation 2

         
Bild: Pfundstopf - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.39 Sterne von 18 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 17.64 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 18.50 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

für 6-8 Portionen
500 g   Rindergulasch ca. 3.79 € ca. 3.79 € ca. 3.79 €
500 g   Schweinegulasch ca. 4.49 € ca. 4.49 € ca. 4.49 €
500 g   Mettwurst in Scheiben ca. 4.98 € ca. 4.98 € ca. 4.98 €
500 g   Zwiebeln, fein gehackt ca. 0.47 € ca. 0.47 € ca. 1.33 €
500 g   Tomaten (Dose) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   gewürfelter Speck ca. 2.74 € ca. 2.42 € ca. 2.42 €
500 g   Gehacktes gemischt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 ml   Schaschliksauce ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
1 Becher   Sahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Fleisch, Zwiebeln und Tomaten im Bräter vermischen. Schaschliksauce und Sahne vermischen, Fleisch damit übergießen. Bei 220° im Backofen 2 Stunden mit geschlossenem Deckel, 1 Stunde bei geöffnetem Deckel garen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pfundstopf - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pfundstopf - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pfundstopf - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Rinder-Gulasch  *   Schaschliksauce  *   Schinken-Gulasch  *   Schinkenmettwurst in Enden  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speck  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Gulasch  *   Hack

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Irisches Soda-Brot

Irisches Soda-Brot1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.87 €
EU-Bio: ~2.46 €
Demeter: ~2.41 €

Ergibt ein Brot von ca. 1,4 Kilogramm. Weizenmehl mit Natron, Backpulver und Salz in eine Schüssel sieben und mit Vollkornmehl, Buttermilch und Ei mischen. Auf der ...

Gyrospfanne mit Tsatsiki

Gyrospfanne mit Tsatsiki4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.94 €
EU-Bio: ~11.76 €
Demeter: ~17.65 €

Gemüsezwiebeln in Ringe schneiden. Zwiebel würfeln. Gurke fein raspeln. 1/3 der Knoblauchzehen durch die Presse drücken. Mit Quark, Creme fraiche, Zwiebelwürfeln, ...

Grünkernlebkuchen

Grünkernlebkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.61 €
EU-Bio: ~13.23 €
Demeter: ~13.29 €

Gemahlenen Grünkern gibt es erfahrungsgemäß selten abgepackt zu kaufen. Wer keine Getreidemühle sein Eigen nennt: In Naturkostläden gehört das Mahlen in der Regel ...

Eierbrot mit Spargelsalat

Eierbrot mit Spargelsalat2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.70 €
EU-Bio: ~9.19 €
Demeter: ~11.06 €

Weißen Spargel schälen. Vom gesamten Spargel die holzigen Enden abschneiden. Wasser, Salz, Zucker und Butter aufkochen. Weißen Spargel 15 Minuten, grünen 10 ...

Werbung/Advertising