Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pikanter Mojo - Mojo picante

Bild: Pikanter Mojo - Mojo picante - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.40 Sterne von 5 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.54 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell  >2.18 €       Demeter  >2.54 €       

Zutaten für 1 Rezept:

10 Rote Chilischotenca. 1.58 €
200 mlWeißweinessigca. 0.86 €
1 Paprika - rotca. 1.05 €
2 Knoblauchzehenca. 0.18 €
2 Scheibe(n)Altbackene Weißbrotca. 0.12 €
0.5 TLKreuzkümmel - gehäuft, ganzca. 0.02 €
0.5 TLPaprikapulver - gehäuftca. 0.04 €
2 Messerspitzen Meersalz 
2 ELWeißweinessigca. 0.13 €
2 ELOlivenöl - kalt gepresstca. 0.15 €

Zubereitung:

Beachten: 24 Stunden einlegen!

Die Chilis waschen, längs halbieren und entkernen. 24 Stunden in Essig einlegen, abgießen. Der Essig kann anderweitig verwendet werden.

Die Paprika putzen, klein schneiden. Den Knoblauch abziehen. Das Brot toasten und in Stücke reissen. Mit Chilis und Gewürzen zerstoßen oder pürieren. Essig und Olivenöl angießen, dass eine homogene, dickflüssige Sauce entsteht.

Ist ein Mojo zu dick geraten, kann er mit wenig lauwarmer Bouillon verdünnt, auch mit Zitronensaft abgeschmeckt werden. Ist die Sauce zu dünnflüssig, helfen Paniermehl oder zerriebenes altbackenes Brot.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Pikanter Mojo - Mojo picante Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Knoblauch  *   Kreuzkümmel - ganz  *   Meersalz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - rot  *   Paprika edelsüß  *   Peperoni - Chilies  *   Weißbrot


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufbau Sauce


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Dresdner Stollen - Variation 1Dresdner Stollen - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 10.47 €   EU-Bio: 13.24 €   Demeter: 14.36 €
Die Rosinen über Nacht in dem Rum einweichen. Gut abtropfen lassen. Das Mehl in eine große Schüssel schütten oder sieben. In die Mitte eine Vertiefung   
Arme Ritter mit ErdbeerenArme Ritter mit Erdbeeren   4 Portionen
Preise: Discount: 5.79 €   EU-Bio: 7.74 €   Demeter: 7.85 €
Erdbeeren waschen und putzen. 400 g in Scheiben schneiden. Mit 30 g Hagelzucker bestreut 20 Minuten stehen lassen. Milch mit Ei, einer Prise Salz und dem   
HackpfanneHackpfanne   2 Portionen
Preise: Discount: 3.55 €   EU-Bio: 3.42 €   Demeter: 4.72 €
Speckscheiben in Öl auf 3, Automatik-Kochstelle 9 oder 12 kross braten, herausnehmen. Hack im Speckfett auf 2 oder Automatik-Kochstelle 7 - 9 anbraten,   
Auberginenflans mit PeperonisauceAuberginenflans mit Peperonisauce   1 Rezept
Preise: Discount: 7.27 €   EU-Bio: 8.05 €   Demeter: 8.19 €
Die angegebene Menge reicht für 4 bis 6 Förmchen, je nach Grösse. Die Auberginen in Scheiben schneiden. Portionenweise vier bis fünf Minuten in Olivenöl   
Blunzengröstel - Blutwurst-Kartoffel-PfanneBlunzengröstel - Blutwurst-Kartoffel-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 1.44 €   EU-Bio: 1.70 €   Demeter: 2.20 €
Kartoffeln mit Schale in 20 bis 25 Minuten gar kochen. Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden. Schalotten schälen. Blunzen (D: Blutwurst) in Scheiben   


Mehr Info: