skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pußta Braten von Bugac

         
Bild: Pußta Braten von Bugac - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.57 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.36 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.57 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Kotelett ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Mehl ca. 0.03 € ca. 0.04 € ca. 0.07 €
50 g   Fett ca. 0.13 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
150 g   Geräucherter Speck ca. 1.65 € ca. 1.50 € ca. 1.50 €
150 g   Zwiebeln ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.40 €
1 kg   Kartoffeln ca. 1.19 € ca. 1.33 € ca. 2.25 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €

Zubereitung:

Die Kotelettscheiben werden kurzgebraten und in einem Topf rundherum geschichtet. Ein Teil des Fettes wird durch ein Sieb gegeben, der kleinere Teil mit heißem Wasser aufgekocht und über die Fleischscheiben gegossen. Alles zusammen wird nochmals gut aufgekocht und bis zum Servieren auf kleiner Flamme gelassen. Inzwischen wird das durch ein Sieb gegebene Fett erhitzt und der in kleine Würfel geschnittene Speck darin halb durchgebraten. Dann gibt man die in kleinere Spalten geschnittene Zwiebel dazu, brät das Ganze braun und siebt das Fett ab. In diesem Fett werden die geschälten und in Würfel geschnittenen Kartoffeln knusprig gebraten, mit dem gebratenen Speck und Zwiebeln vermischt, gesalzen, feingeschnittene Petersilie daraufgestreut und etwas geschüttelt (es darf nicht verrührt werden!). Man serviert sofort heiß. Auf eine vorgewärmte Platte werden die Fleischscheiben geschichtet, die Kartoffeln herumgelegt und mit der Bratensoße übergossen. Mit Salat wird verziert.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pußta Braten von Bugac werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pußta Braten von Bugac Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pußta Braten von Bugac erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

geräucherter Bauchspeck  *   Kartoffeln - mehlig  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Schwein  *   Ungarn

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Adventsstollen

Adventsstollen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.72 €
EU-Bio: ~8.71 €
Demeter: ~9.59 €

Das Mehl wird mit dem Backpulver auf ein Backblech gesiebt. Mit der Hand stellt man eine Mulde her, gibt Eier, Quark, weiche Butter, Zucker, Salz, Vanillezucker, ...

Limonen-Kaki-Salat

Limonen-Kaki-Salat4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.32 €
EU-Bio: ~3.34 €
Demeter: ~3.34 €

Die Limonen wie Apfel schälen, dabei die weiße Haut vollständig wegschneiden. Limonen filettieren, mit einem scharfen Messer die Schnitze aus den Hautsegmenten ...

Aal nach Vincent Klink

Aal nach Vincent Klink2 Portionen
Preise:
Discount: ~28.09 €
EU-Bio: ~27.35 €
Demeter: ~27.50 €

Vom Fischhändler die Haut des Aals abziehen lassen. Den Aal waschen, auch von innen, dort verläuft am Rücken ein Blutstrang, der mit einem Kaffeelöffel freigelegt ...

Paste di meliga - Maisgebäck aus dem Piemont

Paste di meliga - Maisgebäck aus dem Piemont4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.03 €
EU-Bio: ~6.22 €
Demeter: ~6.31 €

Früher aß man das leuchtend gelbe und knusprige Maisgebäck als Dessert nach einem geselligen Essen. Meist trank man noch ein Gläschen Barolo dazu oder besser, man ...

Scharfe Feigenpasta

Scharfe Feigenpasta4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.54 €
EU-Bio: ~6.37 €
Demeter: ~6.25 €

Spaghetti al dente kochen. Chilischote zerkleinern und in Öl andünsten. 8 Feigen in kleine Würfel schneiden. In die Pfanne geben und 4 Minuten mitdünsten. ...

Werbung/Advertising