skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pytt i Panna - Variation 2

         
Bild: Pytt i Panna - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.25 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.83 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.85 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

750 g   Kartoffeln - fest kochend ca. 0.97 € ca. 1.00 € ca. 1.68 €
250 g   Zwiebeln ca. 0.24 € ca. 0.24 € ca. 0.66 €
250 g   Durchwachsener oder - Schinkenspeck ca. 2.74 € ca. 2.49 € ca. 2.49 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
100 g   Schinken - gekocht ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 3.89 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Petersilie - gehackt ca. 0.30 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €

Zubereitung:

Gewaschene Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen. Die Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden. Speck in dünne Scheiben schneiden oder grob würfeln. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Speck und Zwiebeln darin anbraten. Die Kartoffeln abgießen, abschrecken, pellen und ebenfalls in Scheiben schneiden oder würfeln. ln die Pfanne geben und knusprig braun braten. Dann erst mit dem gewürfelten gekochten Schinken mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit gehackter Petersilie bestreuen. ln der Pfanne auftragen.

Dazu pro Person ein rohes Eigelb oder auch ein Spiegelei reichen.

Als Getränk passen kühles Bier und ein eiskalter Aquavit besonders gut.

Variation: ln Schweden kennt man noch eine üppigere Form dieses Gerichts: Nur 500 g Kartoffeln verwenden, dafür aber statt des Specks 500 g gebratenes oder gekochtes Rindfleisch und 250 g gekochter Schinken. Dazu gibt es ebenfalls rohe Eigelb oder auch Spiegeleier.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pytt i Panna - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pytt i Panna - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pytt i Panna - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

geräucherter Bauchspeck  *   Hinterschinken - gekocht  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Hauptspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kürbisgemüse mit Rosmarin-Seelachs

Kürbisgemüse mit Rosmarin-Seelachs2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.14 €
EU-Bio: ~7.77 €
Demeter: ~7.95 €

Vom Kürbis die Kerne herausstreichen, beiseite stellen und das Kürbisfleisch in 1 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebel in einem Topf mit Olivenöl anschwitzen, ...

Kardamomgrieß mit Rosinen

Kardamomgrieß mit Rosinen6 Portionen
Preise:
Discount: ~4.43 €
EU-Bio: ~4.67 €
Demeter: ~4.77 €

Im Originalrezept ist von einem Teelöffel Safran die Rede. Da dieser in Indien einen Bruchteil dessen kostet, was man in Deutschland dafür hinblättern muss, habe ich ...

Birnen-Kiwi-Konfitüre

Birnen-Kiwi-Konfitüre1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.27 €
EU-Bio: ~5.63 €
Demeter: ~5.63 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt vier Gläser Konfitüre. Birnen schälen, Kerngehäuse entfernen. Kiwis ebenfalls schälen. Obst in sehr kleine Stücke ...

Weißkohlauflauf mit Zwiebel und Schinken

Weißkohlauflauf mit Zwiebel und Schinken4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.53 €
EU-Bio: ~5.91 €
Demeter: ~10.58 €

Kohl putzen, vierteln und abbrausen. Strunk entfernen, Viertel quer in feine Streifen teilen. Einige für die Garnierung beiseite legen. Eine Scheibe Schinken ...

Kidneybohnencurry - Masala rajma

Kidneybohnencurry - Masala rajma4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.80 €
EU-Bio: ~5.14 €
Demeter: ~4.75 €

Ein Rezept aus dem unerschöpflichen Vorrat indischer Hülsenfrucht-Rezepte. Selbstverständlich läßt sich dieses Gericht auch mit Dosenware zubereiten. Zwei Dosen mit ...

Werbung/Advertising