Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Quarkauflauf auf Tomatensalat’

Bild: Quarkauflauf auf Tomatensalat’ - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.15 Sterne von 13 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.48 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.9 €       Demeter  >1.98 €       

Zutaten für 2 'Portionen:

125 gQuarkca. 0.17 €
1 Eica. 0.17 €
2 Fleischtomatenca. 0.58 €
25 gKürbiskerneca. 0.31 €
Basilikumblätterca. 0.01 €
Butter 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Vinaigrette 
1 ELAceto Balsamico - (Balsamessig)ca. 0.03 €
1.5 ELGemüsebrüheca. 0.06 €
0.5 ELOlivenölca. 0.06 €
1.5 ELWeißwein,trockenca. 0.08 €
0.5 ELHonigca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Den Ziegen- oder Magerquark auf ein Sieb geben und abtropfen lassen. Kürbiskerne ohne Öl rösten.

Vier Auflaufförmchen oder Kaffeetassen ausbuttern und in den Kühlschrank stellen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Das Ei trennen, Eigelb und den Quark mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Handrührer schaumig schlagen.

Das Eiweiß steif schlagen und unter die Quarkmasse heben. Die Masse auf die Auflaufformen verteilen und in ein heißes Wasserbad stellen. Im Ofen ca. 20 Minuten garen.

Die Tomaten in Scheiben schneiden und kreisförmig auf die Teller legen. Für die Vinaigrette Balsamico, Gemüsebrühe, Olivenöl, Wein, Honig, Salz und Pfeffer mischen und über die Tomaten geben.

Den Auflauf in die Mitte der Tomaten geben. Mit Basilikumblättern reichlich garnieren und die gerösteten Kürbiskerne darüber streuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Quarkauflauf auf Tomatensalat’ werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Essig - Balsamessig  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Kürbiskerne  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisequark mager  *   Tomaten - Fleischtomaten  *   Wein - Riesling


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Ziegenquark


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Crepes mit GewürzorangensalatCrepes mit Gewürzorangensalat   4 Portionen
Preise: Discount: 5.42 €   EU-Bio: 5.70 €   Demeter: 5.87 €
Die Menge der Zutaten für den Crepeteig ergibt 8 Crepes. Für den Orangensalat zwei Orangen zunächst so schälen, dass nur die dünne gelbe Schale abgeht, nicht   
SienboonsoppSienboonsopp   1 Rezept
Preise: Discount: 16.05 €   EU-Bio: 16.83 €   Demeter: 16.83 €
Kandis mit Wasser, geschältem Ingwer und Zitronenschale auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 aufkochen, bis er sich gelöst hat, durch ein Sieb gießen. Abkühlen   
Ananasgratin mit Himbeer-EisAnanasgratin mit Himbeer-Eis   4 Portionen
Preise: Discount: 3.24 €   EU-Bio: 3.29 €   Demeter: 3.29 €
Für das Eis die Bananen grob würfeln, mit den Himbeeren 2 Stunden gefrieren lassen, dann im Blitzhacker portionsweise ganz fein hacken. Honig und Joghurt   
Bayerischer Krautsalat mit SpeckBayerischer Krautsalat mit Speck   4 Portionen
Preise: Discount: 3.32 €   EU-Bio: 4.49 €   Demeter: 4.53 €
Krautkopf vierteln, putzen, waschen und in feine Streifen hobeln. Mit Salz vermischt zugedeckt ziehen lassen. Wammerl (D: geräucherter Bauchspeck) in kleine   
Curryhuhn mit BananeCurryhuhn mit Banane   4 Portionen
Preise: Discount: 6.92 €   EU-Bio: 24.58 €   Demeter: 23.76 €
Reis nach Packungsvorschrift in Wasser mit der halbierten Zwiebel garen. Die Bananen halbieren und noch einmal der Länge nach durchschneiden. In Mehl wälzen   


Mehr Info: