Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rahmkohlrabi

Bild: Rahmkohlrabi - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.42 Sterne von 12 Besuchern
Kosten Rezept: 2.71 €        Kosten Portion: 0.68 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 2.76 €       EU-Bio 2.67 €       

Zutaten für 4 Portionen:

3 Kohlrabica. 1.11 €
25 mlNoilly Pratca. 0.39 €
3 dlVollrahmca. 1.64 €
1 Zitrone - unbehandelt - Zesten und 2 TL Saft davonca. 0.99 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €

Zubereitung:

Von den Kohlrabi die Herzblätter ablösen und auf die Seite legen.

Die Knollen schälen und in dünne Scheiben schneiden. In Noilly Prat mit dem Rahm (D: Sahne) zugedeckt während fünfzehn Minuten knapp weich kochen. Kohlrabi mit einer Schaumkelle aus der Kochflüssigkeit heben und warm stellen.

Den Rahm so lange einkochen, bis er dicklich wird. Mit der mit einem Zestenmesser abgelösten oder dünn ausgeriebene Zitronenschale sowie Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Zuletzt die gehackten Herzblätter zufügen und die Sauce über die Kohlrabi verteilen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Rahmkohlrabi erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kohlrabi  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Wermut - Noilly Prat  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Frisch Gemüse Kohlrabi


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Crawfish Etouffée - Variation 1Crawfish Etouffée - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 43.87 €   EU-Bio: 43.88 €   Demeter: 44.02 €
Sind keine Flusskrebsschwänze verfügbar, kann man für Crawfisch Etouffée auch dieselbe Menge Crevetten oder andere Krebstiere verwenden. Oder man nimmt   
Amerikanisches Kartoffelpüree mit geröstetem KnoblauchAmerikanisches Kartoffelpüree mit geröstetem Knoblauch   1 Rezept
Preise: Discount: 4.79 €   EU-Bio: 7.25 €   Demeter: 8.71 €
Ofen auf 140 °C vorheizen. Die Knoblauchknollen oben so anschneiden, dass die einzelnen Zehen freigelegt und angeschnitten sind. Die Knoblauchzehen mit etwas   
Aggression CookiesAggression Cookies   1 Rezept
Preise: Discount: 7.92 €   EU-Bio: 7.68 €   Demeter: 9.92 €
Hier ein Kochrezept mit therapeutischen Auftrag. Je mehr man seinen Grant an diesem Teig ausläßt, desto besser werden die Cookies! Alle Zutaten in eine sehr   
Altdeutsche ChampingnonsuppeAltdeutsche Champingnonsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 2.94 €   EU-Bio: 2.83 €   Demeter: 3.15 €
Champignons säubern, kurz abbrausen und in dünne Scheiben schneiden. Rand vom Weißbrot abschneiden, würfeln und in etwas Butter (1) braun dünsten. Butter   
HildabrötleHildabrötle   1 Rezept
Preise: Discount: 2.95 €   EU-Bio: 2.90 €   Demeter: 3.64 €
Zucker mit dem Ausgekratzten einer halben Vanillestange vermischen. Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben. Butter in kleine Würfel hacken, zusammen mit dem Zucker   


Mehr Info: