skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Reissuppe

         
Bild: Reissuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.32 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.32 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.37 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

1 Tasse(n)   Reis ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 kl.   Zwiebel; gehackt ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.08 €
2 l   Wasser ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
0.5 Tasse(n)   Kokosmilch; dick ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz - nach Geschmack ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1 EL   Pfefferschoten, rot - erkleinert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Reis zusammen mit der Zwiebel so lange im Wasser kochen, bis eine breiige Masse entstanden ist.

Topf vom Feuer nehmen und den Brei durch ein Sieb streichen.

Kokosmilch, Salz und Pfeffer zufügen und alles anschließend wieder zum Kochen bringen.

Eigelb einrühren und rote Pfefferschote zufügen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Reissuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Reissuppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Reissuppe erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Langkornreis   *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ebereschen in Sirup

Ebereschen in Sirup1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.82 €
EU-Bio: ~1.36 €
Demeter: ~1.36 €

Die Ebereschen waschen und von den Dolden abzupfen. Zucker und Wasser aufkochen, die Ebereschen portionsweise darin weichkochen lassen und in Gläser füllen. Die ...

Bandnudeln und grüner Spargel

Bandnudeln und grüner Spargel1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.55 €
EU-Bio: ~9.28 €
Demeter: ~9.39 €

Spargel waschen, im unteren Drittel schälen, Enden abschneiden. Stangen in 3-4 cm lange Stücke schneiden. Basilikum waschen und trockenschütteln. Blättchen abzupfen. ...

Randen amato

Randen amato4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.66 €
EU-Bio: ~2.98 €
Demeter: ~3.65 €

In eine eingefettete Gratinform gibt man lagenweise die gehackten Zwiebeln und die in Stengel oder Scheiben geschnittenen Randen (D: rote Bete) und Kartoffeln. Nun wird ...

Jota

Jota4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.41 €
EU-Bio: ~6.42 €
Demeter: ~6.54 €

Bohnen über Nacht einweichen. Bohnen und gewürfelten Speck in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und etwa 1 1/2 Stunden garen, wenn nötig ...

Beerensuppe mit Schnee-Eiern

Beerensuppe mit Schnee-Eiern1 Rezept
Preise:
Discount: ~14.40 €
EU-Bio: ~13.86 €
Demeter: ~13.79 €

300 g Brombeeren und Himbeeren pürieren und das Mark durch ein Sieb streichen. Mit 30 g Zucker, Orangenschale und Grand Marnier mischen und die restlichen Beeren ...

Werbung/Advertising