Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rhabarbermarmelade mit Orangen

Bild: Rhabarbermarmelade mit Orangen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.06 Sterne von 53 Besuchern
Kosten Rezept: 5.52 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.67 €       Demeter 5.67 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 kgRhabarber - geschält, in 1 cm lange Stücke geschnittenca. 2.99 €
1 Orangeca. 0.29 €
1.5 dlWasserca. 0.00 €
600 gGelierzuckerca. 0.83 €
4 ELRumca. 0.47 €
1 Vanilleschoteca. 2.00 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 1,5 kg Marmelade.

Rhabarber zählt zu den Frühjahrsgemüsen(!), Orangen gibt es mittlerweile fast das ganze Jahr über. Ich persönlich kaufe Rhabarber im Mai oder Juni vom Gärtner meines Vertrauens, koche ihn und friere ihn ein. Im Winter, wenn die Orangen weniger Autobahn- oder gar Flugkilometer aufweisen, wird die Rhabarber-Orangenmarmelade dann fertiggekocht.


Orangenschale dünn abschälen und fein hacken. Fruchtfleisch filetieren und in kleine Würfel schneiden.

Den Rhabarber mit dem Wasser in einen schweren Kochtopf geben und zugedeckt etwa 15 Minuten bei schwacher Hitze weich kochen.

Etwa 2 dl Flüssigkeit abgießen (bezogen auf 1 kg Rhabarber). Den Rhabarber im Mixer kurz aufmixen. Mit Orangenwürfeln und -schale, Rum, Vanillestange und Zucker wieder in den Topf zurückgeben und ungefähr 15 Minuten durchkochen.

Von der Kochstelle nehmen. Die Vanillestange herausnehmen, die Marmelade in vorgewärmte Gläser abfüllen und sofort verschließen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rhabarbermarmelade mit Orangen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Echter Rum 40% Vol.  *   Gelierzucker - 1:1  *   Orangen  *   Rhabarber  *   Vanilleschote  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufbau Marmelade Rhabarber


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Spaghetti mit Erdnuss-PestoSpaghetti mit Erdnuss-Pesto   4 Portionen
Preise: Discount: 7.84 €   EU-Bio: 8.81 €   Demeter: 13.34 €
Kräuter hacken. Knoblauch schälen und hacken. Nüsse grob hacken. Kräuter, Knoblauch, Erdnussbutter, Parmesan mit einem Schuss Olivenöl pürieren. Übriges   
AalborschtschAalborschtsch   4 Portionen
Preise: Discount: 39.45 €   EU-Bio: 39.45 €   Demeter: 39.55 €
Ein sehr wohlschmeckendes, aber auch arbeitsaufwändiges Fischgericht. Wer hier etwas abkürzen möchte, der greift beispielsweise auf fertigen Fischfond und   
Apfel-Ingwer-PieApfel-Ingwer-Pie   1 Rezept
Preise: Discount: 7.34 €   EU-Bio: 8.02 €   Demeter: 8.50 €
Für den Teig das Mehl am besten in eine Küchenmaschine mit Hackmesser geben. Butter und Schmalz in kleinen Stücken, Salz und Zucker zugeben. In der Maschine   
Saanensenf - BernbietSaanensenf - Bernbiet   1 Rezept
Preise: Discount: 3.19 €   EU-Bio: 3.54 €   Demeter: 3.31 €
Die Menge der angegeben Zutaten ergibt ein Glas mit ca. 500 ml Inhalt. Kirschen mit Zucker zugedeckt ca. eine Stunde leicht kochen, nach Bedarf wenig Wasser   
Kakari-SalatKakari-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 1.97 €   EU-Bio: 1.97 €   Demeter: 1.97 €
Ja, Gurkensalat. Aber hier auf indische, genauer rajastani Art ... Alle Zutaten, außer Gurken, in einer Schüssel geben und gut vermengen. Die Gurken schälen   


Mehr Info: