skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Rollmöpse - Variation 1

         
Bild: Rollmöpse - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.63 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.88 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.87 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.92 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    (-8) Heringe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Senf ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1    (-2) Gewürzgurken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    (-3) Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
0.25 l   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 l   Essig ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
2 TL   Senfkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Pimentkörner ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
2 EL   Salz ca. 0.02 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 TL   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Die Heringe filetieren, die Gewürzgurke in Streifen schneiden, die Zwiebeln in Ringe schneiden.

Die Heringsfilets zuerst dünn mit Senf bestreichen, dann mit den Gewürzgurkenstreifen und wenigen, sehr kleinen Zwiebelringen belegen. Die Heringsfilets aufrollen und mit Holzstäbchen (Zahnstocher) feststecken.

Die restlichen Zwiebelringe mit Wasser und Gewürzen aufkochen und abgekühlt über die Rollmöpse gießen.

Die Rollmöpse mindestens drei Tage in der Marinade ziehen lassen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Rollmöpse - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Rollmöpse - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Rollmöpse - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Branntweinessig  *   Gewürzgurken - Essiggurken  *   Lorbeerblätter  *   Pimentkörner  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - Körner  *   Senf - mittelscharf  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fischgerichte  *   Meeresfrüchte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Huhn nach Art des Großmoguls - Nawabi Murg Kebab

Huhn nach Art des Großmoguls - Nawabi Murg Kebab4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.48 €
EU-Bio: ~41.63 €
Demeter: ~39.67 €

Das Hühnerbrustfilet in gleichmäßig große Stücke für den Spieß schneiden, mit kleingehacktem Ingwer, Knoblauch, Salz und Pfeffer einreiben und etwas im ...

Auberginen-Maisgrieß-Auflauf

Auberginen-Maisgrieß-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.29 €
EU-Bio: ~7.93 €
Demeter: ~7.68 €

Werden Auberginen durch Salz "entwässert", bekommen sie eine festere Konsistenz und saugen auch nicht mehr soviel Fett auf. Auberginen waschen, quer halbieren, ...

Aromatisches Lamm-Ragout

Aromatisches Lamm-Ragout4 Portionen
Preise:
Discount: ~16.03 €
EU-Bio: ~16.46 €
Demeter: ~17.37 €

Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und in eine größere Schüssel legen. Knoblauchzehen pellen und in eine Schale pressen. Salz dazu geben, sowie den ...

Gebackener Risoni-Pudding

Gebackener Risoni-Pudding6 Portionen
Preise:
Discount: ~5.18 €
EU-Bio: ~5.27 €
Demeter: ~5.31 €

Als Variation kann man in diesem Rezept die Sultanas durch gehackte, getrocknete Aprikosen oder Rosinen ersetzen. Auch gehackte frische Datteln oder Himbeeren oder ...

In Asche gegarter Knoblauch

In Asche gegarter Knoblauch4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.94 €
EU-Bio: ~13.62 €
Demeter: ~13.90 €

Die unzerteilten Koblauchknollen in Grill mit heißer Holzasche und Glut bedecken. So lange garen, bis die äußeren Zehen an der Oberfläche leicht verkohlt ...

Werbung/Advertising