Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rote-Bete-Kuchen - Variation 1

Bild: Rote-Bete-Kuchen - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.79 Sterne von 19 Besuchern
Kosten Rezept: 3.48 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.08 €       Demeter 4.13 €       

Zutaten für 1 Rezept:

200 grote Bete - gekochtca. 0.16 €
5 Eierca. 0.85 €
100 gHonigca. 0.44 €
200 gMandeln - gemahlenca. 1.79 €
1 Msp.Nelkenpulverca. 0.07 €
100 gWeizenvollkornmehl - oder Dinkel-ca. 0.07 €
1 ELRum - nach Beliebenca. 0.12 €

Zubereitung:

Rote Bete sorgfältig schälen und fein reiben.

Eier trennen, Eigelbe mit dem Honig cremig rühren, nach und nach die rote Bete, Mandeln, Nelkenpulver, Mehl und Rum einrühren.

Eine Springform mit 26 cm Durchmesser gründlich einfetten, den Backofen auf 190°C (Umluft 170°C) vorheizen.

Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.

Den Teig in die Mitte der Form geben und im Ofen auf der mittleren Schiene in 50-60 Minuten goldbraun backen.

Den abgekühlten Kuchen mit Zitronen- oder Schokoladenguss überziehen und mit Schlagsahne servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rote-Bete-Kuchen - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Mandeln - gemahlen  *   Nelken gemahlen  *   Rote Bete - gekocht  *   Weizenmehl - Vollkorn


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Kuchen Rote Bete


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Auberginen Dip - MtabbalAuberginen Dip - Mtabbal   4 Portionen
Preise: Discount: 2.65 €   EU-Bio: 3.13 €   Demeter: 3.13 €
Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen, die Auberginen auf einem Blech in die Mitte des Ofens geben und garen lassen, bis die Haut schwarz und das Fleisch weich   
Pastinakensuppe mit Räucherlachs-TatarPastinakensuppe mit Räucherlachs-Tatar   4 Portionen
Preise: Discount: 11.09 €   EU-Bio: 11.99 €   Demeter: 12.13 €
Pastinaken würfelig schneiden und mit den Schalotten in Butter anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und aufkochen. Mit Geflügelfond und Sahne auffüllen, etwa   
Orangen- oder ZitronenglasurOrangen- oder Zitronenglasur   1 Rezept
Preise: Discount: 0.32 €   EU-Bio: 0.32 €   Demeter: 0.32 €
Alle Zutaten miteinander vermischen und auf das abgekühlte Gebäck auftragen.   
Spitzkohl-TagliatelleSpitzkohl-Tagliatelle   4 Portionen
Preise: Discount: 4.84 €   EU-Bio: 5.36 €   Demeter: 5.00 €
Dieses schnelle vegetarische Gericht kann man auch zu Fisch oder kurzgebratenem Fleisch reichen. Den Spitzkohl putzen und die äußeren Blätter entfernen, da sie   
Honig-Wodka - Litauischer KrupnikHonig-Wodka - Litauischer Krupnik   1 Rezept
Preise: Discount: 12.38 €   EU-Bio: 12.94 €   Demeter: 12.94 €
Krupnik ist in Polen und Litauen ein beliebtes alkoholisches Getränk. Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 0.9 Liter Krupnik. Die Zitrone   


Mehr Info: